Die SPD-Fraktion freut sich, drei engagierte neue sachkundige Bürger in ihren Reihen willkommen zu heißen: Rolf Reuter, Georg Meyer und Maximilian Heiden, die jeweils wertvolle Erfahrungen und frische Perspektiven in die Gemeindepolitik einbringen. Rolf Reuter, 66 Jahre alt, lebt seit 30 Jahren in der Gemeinde Eitorf. Nach dem Abitur absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung und studierte anschließend Soziale Arbeit in Köln. Mit 38 Jahren Erfahrung im Jugend- und Sozialbereich als Dipl. So...
SPD-Fraktion fordert Verbesserung der Aufenthaltsqualität am Eitorfer Bahnhof
Die SPD-Fraktion in Eitorf hat einen neuen Antrag eingereicht, der auf eine deutliche Verbesserung der Aufenthaltsqualität am Bahnhof Eitorf abzielt. Der Antrag, der bereits vor der letzten Ratssitzung mit der Bitte um Befassung eingereicht wurde, umfasst konkrete Maßnahmen zur Schaffung schattiger Plätze und zur Bereitstellung von Trinkwasser für die Nutzerinnen und Nutzer der Bowl und des Basketballfeldes. In einem Schreiben an den Bürgermeister fordert die SPD-F...
Fraktionsvorsitzende kritisiert Bürgermeister wegen Missbrauchs der Informationspolitik
Die SPD-Fraktionsvorsitzende Sara Zorlu erhebt schwere Vorwürfe gegen Bürgermeister Viehof und wirft ihm vor, seine Neutralitätspflicht zu verletzen. In einem Schreiben an die Kommunalaufsicht des Rhein-Sieg-Kreises beschuldigt sie ihn, die Informationspolitik der Gemeinde zu missbrauchen, um politische Gegner zu diffamieren und Stimmung gegen einzelne...
Kontroverse Debatten vor der Sommerpause
Auf die Spiele der Fußball-Europameisterschaft konnte der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause keine Rücksicht nehmen. Zu kontrovers mussten diverse Themen diskutiert werden. Die CDU-Fraktion beantragte die Befreiung von der Hundesteuer für Hunde des Troisdorfer Tierheimes, wenn sie älter als 8-Jahre sind und somit schwer vermittelbar sind. Auch Sicht der SPD-Fraktion ist das möglich, wird vermutlich selten der Fall sein. Was die Fraktion der SPD aber nicht mittragen konnte, wa...
Gemeinde Eitorf entscheidet sich für Photovoltaik in Eigenregie
Im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus, Marketing, Digitalisierung und Energiewende der Gemeinde Eitorf wurde kürzlich ein weitreichender Beschluss gefasst: Die Verwaltung empfahl dem Ausschuss eine Photovoltaikanlage auf dem Bauhof und der Feuerwehr in Eigenregie zu planen und zu betreiben. Die Anlage soll eine Leistung von etwa 370 kWp erbringen und zwischen 300.000 und 450.000 Euro kosten. Prognosen zufolge könnte die Gemeinde daraus über einen Zeitraum von 20 Jahre...
Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden
SPD Eitorf startet motiviert in die Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2025 Bereits Anfang Juni rückte die Kommunalwahl 2025 beim SPD Ortsverein in den Mittelpunkt der Aktivitäten. Rund 20 engagierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung zu einem inspirierenden Workshop im Schützenhof mit dem Titel „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden: Politische Verantwortung übernehmen“. Unter der Leitung des Ortsvereinsvorsitzenden Alexander Jüdes und der Fraktionsvorsitzenden Sara Zorlu sowie drei erfahr...
Tag der Offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr
Tag der Offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr in der neuen Feuerwache Am vergangenen Wochenende öffnete die neue Feuerwache in Eitorf Mitte ihre Tore für die Öffentlichkeit, und die Eitorfer SPD war mit mehreren Vertretern vor Ort, um dieses bedeutende Ereignis zu feiern. Unter den Besuchern waren die SPD-Fraktionsvorsitzende Sara Zorlu, ihr Stellvertreter Bernd Thienel und die Sachkundigen Bürger Timo Loos und Arne Loewenich, selbst jahrelang Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr, die alle die wichtige Rolle der Feuerwehr in unserer Ge...
Neue Pläne für den Busverkehr in Eitorf
In der jüngsten Sitzung des Schulausschusses wurde die Integration des Schülerspezialverkehrs in den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) besprochen. Dr. Gronek von der Kreisverwaltung stellte die Pläne vor, die vorsehen, dass die bisherigen Schulbusse der Firma Kolf künftig auch für den regulären Linienverkehr genutzt werden. Damit könnten alle Eitorfer diese Busse auch zu Schulzeiten nutzen. Zudem ist geplant, das Busnetz auszubauen, einschließlich einer neuen Linie nach Ruppichteroth/Much und eines stündli...
Neue Grundschule und Kindergärten
Eitorfs Bauvorhaben im Fokus Der Ausschuss Bauen und Sportstätten unter der Leitung des stellv. Fraktionsvorsitzenden Bernd Thienel, traf wegweisende Entscheidungen für die Gemeinde. Besonders herausragend ist der Beschluss zur Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für den Neubau der Grundschule, der aufgrund seiner Kostenstruktur und der geplanten Flächennutzung als eines der wichtigsten Bildungsprojekte der nächsten Jahre gilt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Sicherstellung ausreichender Kindergartenpl...
Neueröffnung der Notaufnahme im Eitorfer Krankenhaus
Gemeinsam mit dem Kreistagsabgeordneten Dietmar Tendler nahm die Fraktionsvorsitzende Sara Zorlu an den Feierlichkeiten zur Neueröffnung der modernisierten Notaufnahme im Eitorfer Krankenhaus teil. Die Notaufnahme, ein zentraler Bereich für die Patientenversorgung, wurde umfassend modernisiert und diese Woche eröffnet. Die SPD Eitorf gratulierte herzlich zur Neueröffnung und betonte ihre uneingeschränkte Unterstützung für den Standort Eitorf. In ...