
Bericht aus der Fraktion

Vor einigen Monaten stellte die SPD-Fraktion durch Bernd Thienel (Vorsitzender Ausschuss Bauen und Sportstätten) den Antrag, die Aufpflasterung zur Verkehrsberuhigung auf der Forster Straße in Bitze zu entfernen. Die Aufpflasterung als auch die Fahrbahndecke waren stark beschädigt und führten beim Überfahren zu erheblichen Lärmbelästigungen und Erschütterungen, insbesondere beim Überfahren mit LKWs und Bussen. Dem Antrag wurde stattgegeben, die Aufpflasterung entfernt und der Teerbelag erneuert. Durch eine Baumscheibe bleibt die Verkehrsberuhi...
Frohe Weihnachten und ein friedliches neues Jahr 2023

Der Ortsverein und die Ratsfraktion wünschen allen Eitorferinnen und Eitorfern ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und ein friedliches neues Jahr 2023. Mögen sich alle Ihre Wünsche und Hoffnungen in Frieden und Zufriedenheit erfüllen.
Letzte Mitgliederversammlung des Jahres 2022

Am vergangenen Donnerstag fand die letzte Mitgliederversammlung des Ortsvereins in diesem Jahr mit traditionellem Weihnachtsessen im Schützenhof statt. Da der Vorsitzende Alexander Jüdes beruflich verhindert war, führte der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Andreas Hubert durch die Versammlung. Nach dem Bericht der Fraktionsvorsitzenden Sara Zorlu und kurzer Diskussion folgten die Ehrungen langjähriger Mitglieder durch den stellv. Vorsitzenden. So wurden Frederic Jüdes und Thomas Welteroth für 30jährige Mitgliedschaft, Gerhard Dinge...
SPD setzt Entlastung der Kommunen im Kreis durch

Der Kreishaushalt 2023 / 2024 ist ein solides Zahlenwerk in unsicheren Zeiten. Doch solide alleine reicht aus Sicht der SPD-Kreistagsfraktion nicht aus. Eine zentrale Forderung der SPD ist derweil in den Haushaltsberatungen erfüllt worden – die Entlastung der Städte und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis bei der allgemeinen Kreisumlage. Die Sozialdemokraten hatten Anfang November eine Entlastung von mehr als 50 Millionen Euro vorg...
Grillen für Alle

Der Wunsch nach einem öffentlichen Grillplatz wurde seit etwa zehn Jahren immer wieder geäußert. Nun konnte er endlich realisiert werden! Der Förderverein Jugend nahm sich dieser Aufgabe an und realisierte nun gemeinsam mit dem Jugendcafé das Projekt. Für die SPD-Fraktion nahmen auf Einladung die Fraktionsvorsitzende Sara Zorlu, Geschäftsführerin der Fraktion Gaby Kilian, sowie sachkundiger Bürger im zuständigen Bauausschuss Timo Loos an der Einweihung teil. In den Gremien wurde ein Beschluss einstimmig getroffen, d...
5. Jahreszeit beginnt

Vergangenen Samstag war es endlich wieder soweit. Nach zwei Jahren Pandemie Pause wurde das neue Prinzenpaar proklamiert. Getreu dem Motto der KG Turm-Garde Eitorf 77 e.V. „Schön dat Du do bes“ kamen wieder viele Karnevalisten, bunt verkleidet, in den Eitorfer “Gürzenich”, ins Leonardo am Gymnasium. Begleitet von ihrer KG, den Närrischen Stadtsoldaten Eitorf e.V. von 1912, erfolgte die Inthronisierung von Prinzessin Manuela II. Prinz Heiko I. konnte “krankheitsbedingt” leider nur virtuell an der Sitzung teilnehmen. Symbolisch wurde die Prin...
Veranstaltungen mit unterschiedlicher Aussagekraft

Jedes Jahr, mit Beginn des Herbstes, reihen sich besonders in den ersten Novemberwochen immer sehr viele Termine aneinander, die in ihrer Aussagekraft nicht unterschiedlicher sein können. So fand am 9.11. in Windeck-Rosbach die Gedenkstunde des Rhein-Sieg-Kreises anlässlich des 84. Jahrestages der Novemberpogrome statt. Stv. Bürgermeister Alexander Jüdes nahm an der bewegenden Veranstaltung teil, die mit musikalischen Beiträgen und einer Lesung aus dem Tagebuch der Anne Frank gestaltet wurde.
Über das Wochenende hinweg gab es im Gemein...
Sitzung des Hauptausschusses

Sitzung des Hauptausschusses Der Hauptausschuss, der sich in erster Linie um finanzielle Angelegenheiten kümmert, tagte am Montagabend im Rathaus. Das Einvernehmen mit dem Kreishaushalt, der durch Umlagen erhebliche Auswirkungen auf unseren Haushalt hat, wurde mit Einschränkung hergestellt. Einstimmig erwartet die SPD-Fraktion, als auch die anderen Fraktionen, dass der Kreis nachjustiert, um unsere Gemeinde finanziell zu entlasten. Die Fortführung des Klimaschutz Managements liegt uns natürlich am Herzen, auch wenn die Förderung des Landes kü...
Kaninchen wurden wieder ausgestellt

Nach zwei Jahren Pandemie bedingtem Ausfall fand in diesem Jahr wieder die Kaninchenschau des R 83 im Bürgerzentrum statt. Unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters wurden dort vergangenen Samstag und Sonntag die ausgezeichneten Tiere ausgestellt. Die SPD-Ratsmitglieder Annik Klümer und Karola Gerlach folgten gerne der Einladung des Vorsitzenden Josef Windscheif. Aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls des Bürgermeisters sprang der stellv. Bürgermeister Alexander Jüdes kurzfristig ein. In seinem Grußwort dankte er den Aktiven für ihr Enga...
Einstimmig wiedergewählt

Anfang November standen die turnusmäßigen Wahlen der SPD-Ratsfraktion auf der Tagesordnung. Geschlossen stellte sich der alte Vorstand sich zur Wiederwahl. SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Ratsmitglied Alexander Jüdes führte als Versammlungsleiter durch die Wahlen und konnte für alle Kandidierenden jeweils ein einstimmiges Ergebnis bekanntgeben. Wiedergewählt wurden als Fraktionsvorsitzende Sara Zorlu, als stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bernd Thienel, als ...