SPD-Fraktion beantragt Enquetekommission zur Stärkung der Wirtschaft und Förderung von Ausbildungsplätzen
Die SPD-Fraktion im Gemeinderat Eitorf hat unter der Leitung ihrer Fraktionsvorsitzenden Sara Zorlu die Einrichtung einer Enquete-Kommission beantragt, um die wirtschaftliche Entwicklung und den Erhalt von Ausbildungsplätzen in der Gemeinde zu fördern. Hintergrund ist die bevorstehende Schließung des ZF-Werks, sowie die Insolvenz von Krewel Meuselbach, einem weiteren bedeutenden Arbeitgeber.
Antrag auf Einrichtung einer kommunalen Enquetekommission
Antrag Obenroth Käsberg Okt 24
Antrag auf Einrichtung einer kommunalen Enquetekommission
03.01.2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
in unserer Gemeinde ist der Rückgang von industriellen Arbeitsplätzen seit Jahren zu beobachten. Dies hat für die Gemeinde in verschiedenen Bereichen Auswirkungen. Die Gewerbesteuer geht zurück, Arbeitsplätze werden abgebaut, junge Menschen finden in bestimmten Berufen keine Ausbildungsplätze mehr und verlassen die Gemeinde. Die Attraktivität von Eitorf nimmt, gerade für junge Mensche...
Feierliche Mitgliederversammlung und Weihnachtsessen
In stimmungsvoller Atmosphäre hat die Eitorfer SPD das Jahr 2024 mit ihrer letzten Mitgliederversammlung beschlossen. Gast des Abends war der erneut nominierte Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Sebastian Hartmann, der in einem engagierten Vortrag die aktuelle politische Lage in Berlin beleuchtete. Dabei ging er insbesondere auf die Herausforderungen der kommenden Bundesregierung ein. Die Mitglieder nutzten die Gelegenheit, Rückfragen zu stellen und in lebhaften Diskussionen Ide...
Mehr für Dich. Besser für Deutschland.
MEHR FÜR DICH. BESSER FÜR DEUTSCHLAND.
Besinnliche Vorweihnachtszeit mit der Eitorfer AWO
Die Weihnachtszeit in Eitorf wird von vielen Veranstaltungen begleitet, doch die Weihnachtsfeier der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist jedes Jahr ein besonderes Highlight. Am vergangenen Samstag füllte sich der große Saal im Hotel Schützenhof mit Gästen, die sich auf einen festlichen Nachmittag voller Überraschungen freuten.
Unter der Moderation von Mechtild Jüdes-Dreesen, Vorsitzende der AWO Eitorf, erlebten die Besucher einen liebevoll gestalteten Adventsnachmittag. Die festlich dekorier...
Info für unsere Genossinnen und Genossen
Leider gab es vereinzelt Probleme beim Versand der Einladungen für das gemeinsame Weihnachtsessen am 12.12.
Anmeldung bitte bis zum 5.12. per E-Mail an: m.juedes-dreesen@spd-eitorf.de
Fortschritte bei Carsharing, Tourismus und Zukunft der Eitorfer Talachse
Am 19. November 2024 kam der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus, Marketing, Digitalisierung und Energiewende in Eitorf zusammen. Unter der Leitung der Ausschussvorsitzenden Sara Zorlu gab es Berichte zu Tourismus- und Mobilitäts-Aspekten und eine Diskussion zur Handhabung des Maßnahmenkatalogs seitens des Stadtmarketings.
Bericht der Naturregion Sieg e.V. Die Naturregion Sieg e.V. stellte ihren Jahresbericht vor, darunter Highlights wie 220 Kilometer...
Bericht aus dem Ausschuss für Kultur und Sport in Eitorf
Im letzten Ausschuss für Kultur, Sport und Vereinsleben wurde über aktuelle Themen berichtet. So präsentierte Stefan Stommel, Vorsitzender des Gemeindesportbundes, den Sachstandsbericht der Projektgruppe Sportstättenleitplanung. Er hob Fortschritte und Herausforderungen hervor und betonte die Bedeutung nachhaltiger Sportstätten für die Zukunft der Gemeinde. Zudem wurde die Planung der Eitorfer Kirmes im nächsten Jahr vorgestellt. Die beliebte Veranstaltung soll mit vielfältigen Attraktionen ern...
Freiflächen-Photovoltaikanlage in Linkenbach einstimmig beschlossen
Am 12. November tagte der Ausschuss für Stadtplanung, Ortsentwicklung, Mobilität und Klimaschutz in Eitorf. Im Fokus stand die Planung einer innovativen Freiflächen-Photovoltaikanlage auf der großen Wiese unterhalb des Bienenlehrpfades in Linkenbach. Das Projekt soll auf einer Fläche von acht Hektar bis zu 5,86 Millionen Kilowattstunden Strom jährlich erzeugen – genug, um etwa 500 Dächer mit Photovoltaikmodulen zu ersetzen. Die Bürgerenergie Rhein-Sieg e.G. wird di...
Modernisierte Gemeindebibliothek eröffnet
Mit großer Freude nahmen Vertreter der SPD an der Eröffnung der modernisierten Gemeindebibliothek teil. Dank der finanziellen Unterstützung aus dem Gemeindehaushalt sowie der „Eitorf Stiftung“ konnte die Bibliothek umfassend renoviert und mit modernster Technik ausgestattet werden. Feierlich eröffneten Bürgermeister und erste Beigeordnete die neuen Räumlichkeiten. Abgerundet wurde die Eröffnung mit einem durch Thomas Feldkamp, Abteilungsleiter Stadtmarketing, Kultur und Tourismus, organisierten vielfä...