
Gaby Hubert betont nach Eindrücken vom Schulfest die Bedeutung direkter Begegnung.
Gaby Hubert betont nach Eindrücken vom Schulfest die Bedeutung direkter Begegnung.
Gaby Hubert: „Bildungspolitik beginnt im Gespräch mit denen, die täglich Verantwortung tragen – wir müssen zuhören, bevor wir entscheiden.“
Thomas Welteroth erklärt nach dem Austausch auf dem Schulfest die Bedeutung kommunaler Verantwortung.
Thomas Welteroth erklärt nach dem Austausch auf dem Schulfest die Bedeutung kommunaler Verantwortung.
Thomas Welteroth: „Die Gespräche in Alzenbach zeigen, wie wichtig eine zuverlässige und lösungsorientierte Schulpolitik vor Ort ist.“
Austausch mit Schulleitung auf dem Schulfest in Alzenbach

SPD vertieft Verständnis für Schulalltag beim Schulfest in Alzenbach. Offener Austausch mit Schulleitung zu Herausforderungen im Bereich Raum, Betreuung und Digitalisierung. Ziel: Perspektiven der Beteiligten in politische Entscheidungen einfließen lassen.
Andrew Kiprop kritisiert die mangelnde Umsetzbarkeit des Kartenmodells und fordert tragfähige Lösungen.
Andrew Kiprop kritisiert die mangelnde Umsetzbarkeit des Kartenmodells und fordert tragfähige Lösungen.
Andrew Kiprop: „Wenn selbst die Verwaltung nicht erklären kann, wie das System funktionieren soll, ist eine Ablehnung folgerichtig – daran gibt es im Nachhinein nichts zu deuteln.“
Arne Loewenich warnt vor den sozialen Folgen der geplanten Bezahlkarte für Eitorf.
Arne Loewenich warnt vor den sozialen Folgen der geplanten Bezahlkarte für Eitorf.
Michael Fuchs pocht auf die Gültigkeit demokratischer Beschlüsse zur umstrittenen Bezahlkarte.
Michael Fuchs pocht auf die Gültigkeit demokratischer Beschlüsse zur umstrittenen Bezahlkarte.
: „Wir haben die Bezahlkarte abgelehnt, weil sie unausgereift ist – und wir erwarten, dass demokratisch getroffene Beschlüsse auch respektiert werden.“
SPD Eitorf lehnt Bezahlkarte in aktueller Form ab

Die SPD Eitorf lehnt unausgereifte Bezahlkarte für Asylbewerber:innen ab. Unklarheiten bei Akzeptanz & Versorgung, Einschränkungen für Tafel und Geflüchtete. Demokratisch beschlossene Entscheidung muss respektiert werden. Eine Bezahlkarte kann kommen, aber nur rechtssicher & sozial tragfähig.
Gemeindesporttag 2025 und Waldfest in Bitze

Sportbegeisterte aufgepasst! Der Gemeindesportbund und 8 Vereine boten ein kostenloses Sportprogramm bei heißen Temperaturen an. Auch Ehrungen für 80 Sportler*innen standen auf dem Plan. Das Engagement der Vereine für das Gemeinwohl wurde gebührend gewürdigt. Abgerundet wurde das Wochenende mit einem gelungenen Waldfest des Heimatvereins Bitze.
Das #TeamEitorf steht – SPD bereit für die Kommunalwahl!

Stark, vielfältig und engagiert: Das #TeamEitorf der SPD ist bereit für die Kommunalwahl! Für eine lebendige Gemeinde, gute Bildung und sichere Lebensverhältnisse. Mit frischen Ideen und neuer Energie setzen wir uns für die Zukunft Eitorfs ein. Gemeinsam wollen wir Verantwortung übernehmen und die Herausforderungen unserer Gemeinde aktiv angehen. Dafür brauchen wir Ihre Stimme am 14. September. Lernen Sie unser starkes Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere klaren Ziele für Eitorf. Wir freuen uns auf eine starke Fraktion im Gemeinderat und einen erfolgreichen Wahlkampf!
SPD Eitorf dankt Rainer Breuer für jahrzehntelangen Einsatz

Nach vielen Jahren im Dienst der Gemeinde Eitorf wird Rainer Breuer, langjähriger Amtsleiter und Betriebsleiter der Gemeindewerke, mit dem Ende der Sommerferien in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Eitorf bedankt sich herzlich für sein großes Engagement und die stets verlässliche Zusammenarbeit. „Rainer Breuer hat über Jahrzehnte hinweg die Entwicklung und den Betrieb der Gemeindewerke maßgeblich geprägt. Mit großem Fachwissen, Verantwortu...