SPD-Fraktion fordert Verbesserung der Aufenthaltsqualität am Eitorfer Bahnhof

Sonnensegel

Die SPD-Fraktion in Eitorf hat einen neuen Antrag eingereicht, der auf eine deutliche Verbesserung der Aufenthaltsqualität am Bahnhof Eitorf abzielt. Der Antrag, der bereits vor der letzten Ratssitzung mit der Bitte um Befassung eingereicht wurde, umfasst konkrete Maßnahmen zur Schaffung schattiger Plätze und zur Bereitstellung von Trinkwasser für die Nutzerinnen und Nutzer der Bowl und des Basketballfeldes.
In einem Schreiben an den Bürgermeister fordert die SPD-Fraktion eine zügige Beratung und Umsetzung ihres Antrags durch das zuständige politische Gremium. Der Antrag umfasst drei zentrale Punkte:

  1. Errichtung einer schattenspendenden Vorrichtung: Über der Bowl soll eine Sonnensegel-Konstruktion errichtet werden, um den Nutzern an heißen Tagen Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung zu bieten.
  2. Installation eines Trinkbrunnens und/oder Wasserspielen: Die Verwaltung soll Möglichkeiten prüfen und planen, um einen Trinkbrunnen oder Wasserspiele zu installieren, die den Jugendlichen jederzeit Zugang zu frischem Trinkwasser ermöglichen.
  3. Prüfung möglicher Fördermöglichkeiten: Es sollen verschiedene Fördermöglichkeiten für die geplanten Maßnahmen untersucht werden, um die Finanzierung sicherzustellen.

Besonders hervorzuheben ist die geplante Einbeziehung von Herrn Meyer, dem Betreiber der „Gut Drauf Tanke“. In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf den sozialen Medien vom 24. Juni 2024, wies Herr Meyer auf die Problematik hin, dass die Bowl bei starkem Sonnenschein nicht genutzt werden kann. Herr Meyer, der regelmäßig vor Ort ist und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Jugendlichen hat, soll mit seiner Expertise in die Planung einbezogen werden.

Arne Loewenich
Arne Loewenich

„Es ist uns ein großes Anliegen, die Aufenthaltsqualität für die Jugendlichen in Eitorf zu verbessern. Die geplanten Maßnahmen sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung,“ betont der sachkundige Bürger Arne Loewenich.

Michael Fuchs
Michael Fuchs

„Wir hoffen, dass unser Antrag schnellstmöglich umgesetzt wird, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Jugendlichen zu schützen,“ ergänzt Ratsmitglied Michael Fuchs.

Die SPD-Fraktion betont die gesundheitlichen Gründe, die eine Nutzung der Bowl bei starker Sonneneinstrahlung derzeit unmöglich machen. Ziel des Antrags ist es, die Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Bowl und des Basketballfeldes auch an heißen Sommertagen zu gewährleisten. Durch die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen sollen die Jugendlichen eine sichere und angenehme Umgebung vorfinden, in der sie ihre Freizeit verbringen können.

In der letzten Ratssitzung wurde der Antrag der SPD-Fraktion trotz der erbetenen Reaktion leider nicht vom Bürgermeister erwähnt. Diese fehlende Reaktion wirft Fragen auf und lässt offen, wann und wie die vorgeschlagenen Maßnahmen umgesetzt werden könnten.

Mit diesem Antrag setzt sich die SPD-Fraktion aktiv für die Bedürfnisse der Jugendlichen in Eitorf ein und zeigt Engagement für eine lebenswerte Gemeinde. Die geplanten Maßnahmen sollen nicht nur die Aufenthaltsqualität verbessern, sondern auch gesundheitliche Risiken minimieren. Es bleibt abzuwarten, wie und wann der Bürgermeister auf diesen wichtigen Antrag reagieren wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert