Kategorie: Anderes
anderes
Frohe Ostern wünscht die SPD Eitorf

Wir halten auch in dieser schweren Zeit zusammen und sind füreinander da.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Osterfest und beste Gesundheit.
SPD Eitorf beantragt kommunalen Newsletter

Die SPD-Fraktion beantragt die Einführung eines kommunalen Newsletter, der per E-Mail interessierte Eitorfer Bürgerinnen und Bürger regelmäßig informiert. In diesem kommunalen Newsletter soll die Gemeindeverwaltung mindestens zweimal im Quartal informieren. Anmelden können sich dann interessierte
Stellungnahme des Ratsmitglieds und OV-Vorsitzenden Alexander Jüdes

In den letzten Tagen bin ich vermehrt auf einen Artikel des Extra-Blattes der letzten Versammlung der Bürgerinitiative angesprochen worden und sah mich in den „sozialen“ Medien massiven, teils persönlichen Angriffen ausgesetzt. In diesem, sehr einseitig formulierten Artikel, bin ich
Antrag Personalentwicklungskonzept

Sehr geehrter Herr Dr. Storch,
Ende Januar bringen Sie Ihren Doppelhaushalt 2018/19 ein. Für unsere Haushaltsberatungen müssen
einige Dinge im Vorfeld geklärt werden, deshalb bittet die SPD Fraktion um eine [...]
CDU und Grüne lehnen Prüfantrag zur Einführung der Gesundheitskarte ab
SPD: Schwarz-Grün blockiert Entlastung von Stadtverwaltungen und Flüchtlingshelfern
„Es müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, Kommunen und Flüchtlingshelfer zu entlasten. Vor diesen Hintergrund ist die Blockade-Politik von Schwarz-Grün beschämend“, erklären der SPD-Fraktionsvorsitzende Dietmar Tendler und SPD-Fraktionsgeschäftsführer Folke große Deters. „Die Mehrheit aus CDU und Grünen wollten im Gesundheitsausschuss noch nicht einmal prüfen, inwieweit kreisangehörigen Kommunen die Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte ermöglicht werden kann. „Viele Kommunen wagen derzeit nicht, die Gesundheitskarte einzuführen, weil der Kreis für diesen Fall keine Unterstützung mehr bei der solidarischen Verteilung der Kosten mehr leisten will. „Damit wird die Einführung praktisch unmöglich gemacht“, so Tendler und große Deters weiter. „Wer die Einführung einer Gesundheitskarte noch nicht einmal prüfen will, der hat offenbar ideologische Vorbehalte. Es ist bedauerlich, dass die Grünen dieser CDU-Linie folgen und damit die Arbeit ihrer eigenen grünen Landesministerin Steffens hintertreiben, die erfolgreich mit den Krankenkassen über die Einführung der Gesundheitskarte verhandelt hat“, ergänzt Ömer Kirli, Vorsitzender der AG Migration und Vielfalt in der SPD Rhein-Sieg und sachkundiger Bürger in der Kreistagsfraktion.
Einführung einer Gesundheitskarte für Flüchtlinge in Eitorf

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir bitten um die Beratung und Beschlussfassung des folgenden Antrags im zuständigen Fachausschuss: Die Gemeinde Eitorf nutzt die von der Landesregierung geschaffene Möglichkeit, Gesundheitskarten an Asylbewerberinnen [...]
Das Warten hat ein Ende

SPD Eitorf stellt designierten Bürgermeisterkandidaten der Öffentlichkeit vor
Michael Fuchs „Das Warten hat ein Ende. Michael Fuchs, das ist unser Vorschlag. Michael Fuchs ist der Kandidat, den die SPD für die [...]
Frohe Weihnachten 2014

Die Eitorfer SPD und die Ratsfraktion wünschen allen Eitorferinnen und Eitorfern ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Mögen sich alle Ihre Wünsche und Hoffnungen in Frieden und Zufriedenheit erfüllen. [...]
Familienfest zum 95-jährigen Jubiläum

Anläßlich unseres 95jährigen Jubiläums laden wir alle Eitorferinnen und Eitorfer zu unserem Familienfest ein. Am Muttertagsonntag, den 11. Mai feiern wir von 11 – 18 Uhr vor dem Siegtalhaus am [...]