Zum Inhalt springen
SPD Eitorf

SPD Eitorf

Sozialdemokratie in Eitorf

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Der Ortsvereinsvorstand
  • Die Fraktion im Gemeinderat
  • Sachkundige Bürger

Kategorie: Anträge der SPD Fraktion

Eine Übersicht der eingereichten Anträge der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Eitorf.

SPD Eitorf beantragt kommunalen Newsletter

4. Dezember 2019 Alexander Jüdes Kommentar hinterlassen

Die SPD-Fraktion beantragt die Einführung eines kommunalen Newsletter, der per E-Mail interessierte Eitorfer Bürgerinnen und Bürger regelmäßig informiert. In diesem kommunalen Newsletter soll die Gemeindeverwaltung mindestens zweimal im Quartal informieren. Anmelden können sich dann interessierte [...]

Weiterlesen

Antrag Personalentwicklungskonzept

4. Dezember 2017 Alexander Jüdes Kommentar hinterlassen

Sehr geehrter Herr Dr. Storch,

Ende Januar bringen Sie Ihren Doppelhaushalt 2018/19 ein. Für unsere Haushaltsberatungen müssen
einige Dinge im Vorfeld geklärt werden, deshalb bittet die SPD Fraktion um eine [...]

Weiterlesen

Einführung einer Gesundheitskarte für Flüchtlinge in Eitorf

1. September 2015 Alexander Jüdes Kommentar hinterlassen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

wir bitten um die Beratung und Beschlussfassung des folgenden Antrags im zuständigen Fachausschuss: Die Gemeinde Eitorf nutzt die von der Landesregierung geschaffene Möglichkeit, Gesundheitskarten an Asylbewerberinnen [...]

Weiterlesen

Prüfung einer Rückübereignung der Geburtsstation des Sankt-Franziskus Krankenhauses

19. Dezember 2013 Alexander Jüdes Kommentar hinterlassen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die SPD-Fraktion stellt den Antrag an die Verwaltung die Möglichkeiten einer Rückübereignung der Geburtsstation des Sankt-Franziskus Krankenhauses an die Gemeinde Eitorf, alternativ auch als Teil eines [...]

Weiterlesen

Anfrage bezüglich der Schließung der Geburtsstation in Krankenhaus

3. Dezember 2013 Alexander Jüdes Kommentar hinterlassen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die SPD-Fraktion hat mit großer Überraschung erfahren, dass die Geburtsstation in Eitorf zum Jahresende geschlossen wird. Wir sind sehr irritiert über diese Entwicklung und möchten Sie [...]

Weiterlesen

Antrag: Umwandlung der Straße zum Hängesteg in Eitorf Halft von einer 30 km Zone in eine Spielstraße

27. Mai 2013 Alexander Jüdes Kommentar hinterlassen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Storch,

die SPD Fraktion stellt den Antrag an die Verwaltung die Sicherheit in der Straße zum Hängesteg durch Umwandlung in eine Spielstraße zu erhöhen.

Begründung [...]

Weiterlesen

Antrag zur Verkehrssicherheit in der Probacher Strasse

27. Mai 2013 Alexander Jüdes Kommentar hinterlassen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Storch,

die SPD Fraktion stellt den Antrag an die Verwaltung die Verkehrssituation in der Probacher Straße zu beruhigen.

Begründung:
Es liegen uns Beschwerden der Anwohner vor [...]

Weiterlesen

Antrag: Verkehrssicherheit Schiefener Weg / Kreuzung Jahnstrasse

14. Mai 2013 Alexander Jüdes Kommentar hinterlassen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Storch,

die SPD Fraktion stellt den Antrag am Schiefener Weg / Kreuzung Jahnstrasse einen Spiegel aufzustellen.
Begründung: Die Ausfahrt aus dem Schiefener Weg in [...]

Weiterlesen

Urnenfeld auf dem Friedhof Alzenbach

14. Mai 2013 Alexander Jüdes Kommentar hinterlassen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Storch,

anlässlich der Beisetzung von Walter Sladek wurde ich auf das ungepflegte Urnenfeld auf dem Alzenbacher Friedhof aufmerksam gemacht. Ich wäre Ihnen sehr verbunden [...]

Weiterlesen

Antrag zur möglichen Behinderung der Feuerwehr im Einsatz durch geparkte Fahrzeuge

14. Mai 2013 Alexander Jüdes Kommentar hinterlassen

Anlass: Brand in Siegburg am 5. März 2013


Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Storch,

die SPD Fraktion nimmt den Brand in Siegburg am 5. März 2013 zum Anlass, die Situation in [...]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Thema Corona

Infoportal der Gemeinde Eitorf

https://corona-eitorf.de/

Wichtige Telefonnummern:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117

Hotline des Rhein-Sieg-Kreises für Bürger*innen mit Krankheitssymptomen
02241/13-3333

Unabhängige Patientenberatung Deutschland
0800 011 77 22

Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon)
030 346 465 100

Allgemeine Erstinformation und Vermittlung
Behördennummer 115 (www.115.de)

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte
Fax: 030 / 340 60 66 – 07 info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de

Gebärden Telefon (Videotelefonie)
https://www.gebaerdentelefon.de/bmg/

Bürgertelefon vom Land NRW
0211 / 9119-1001

Telefonseelsorge
0800/111 0 111 (www.telefonseelsorge.de)

RKI-Dashboard

Aktuelle Zahlen des Robert Koch Institutes
Zum Dashboard

Informationen zum Thema

Alle Informationen zum Thema Corona gebündelt auf der Homepage der SPD.
Mehr Informationen...

Übersicht der Hilfsangebote

Übersicht der Hilfsangebote auf SPD.de
Mehr Informationen...

Maßnahmen für Betroffene

PDF-Übersicht mit Hilfsangeote und Ansprechpartner*innen für die Fragen, die derzeit auftreten.
Mehr Informationen...

Schlagwortsuche

Letzte Beiträge

  • Eitorfer Innenort geht leer aus – Zweites Subzentrum im Auel geschaffen 11. Januar 2021
  • Frohe Weihnachten und ein friedliches neues Jahr. 20. Dezember 2020
  • Sebastian Hartmann zur Lage bei WECO in Eitorf 16. Dezember 2020
  • Giovanni Vetere wird 80 Jahre 9. Dezember 2020
  • Solidarität ist die Antwort unserer Zeit 9. Dezember 2020

Bereiche

  • Aktuelles (783)
  • Allgemein (27)
  • Andere (18)
  • Anderes (2)
  • Anträge der SPD Fraktion (42)
  • Archiv (410)
  • Meldungen (1.115)
  • Weitere Meldungen (50)

Keine Einträge vom 15. Januar 2021 bis zum 15. Februar 2021.

WordPress Theme: Treville by ThemeZee.