Hundefreilauffläche auf den Weg gebracht

Hund auf Wiese

Hundebesitzer in Eitorf können aufatmen. Neben der Entscheidung zur Einführung eines Carsharing Angebotes in Eitorf, war auch das Thema der Hundefreilauffläche wieder auf der Tagesordnung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus, Marketing, Digitalisierung und Energiewende. “Endlich bekommen wir eine Vorlage, auf deren Grundlage der Ausschuss auch Entscheidungen treffen kann. Ich bedanke mich ausdrücklich für diese umfangreiche Vorlage”, kommentierte Rats- und Ausschussmitglied Alexander J...

Weiterlesen

Europäische Mobilitätswoche

Bernd Thienel

Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche beschäftigte sich das Berufskolleg in Eitorf als Teilstandort des Berufskollegs Siegburg intensiv mit der Thematik der Mobilität, eng verbunden mit Klimaschutz und Umwelt. Professionell bereiteten die Schülerinnen und Schüler einen Workshop in Form eines World-Cafés vor. In fünf Runden erarbeiteten diese gemeinsam mit Experten, Kommunalpolitikern und Vertretern der Gemeindeverwaltung Ideen und Konzepte, wie man z. B. durch ein konzeptionelles Radwegekonzept den Fahrzeu...

Weiterlesen

Car Sharing – jetzt auch in Eitorf!

E-Auto wird geladen

Was in vielen Städten und Kommunen Deutschlands mittlerweile anzutreffen ist, wird es nun auch in Eitorf geben! Carsharing. Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus, Marketing, Digitalisierung und Energiewende beschloss am vergangenen Dienstag, bei 2 Enthaltungen der Grünen, gemeinsam mit der Verwaltung und der BürgerEnergie Rhein-Sieg eG mit einem E-Auto an den Start zu gehen. Den Wagen stellt die BürgerEnergie zur Verfügung. Die Verwaltung zahlt eine jährliche Nutzungsgebühr von ca. 4000 Euro, zuzüglich 0,13 € pro gefahrenen Kilome...

Weiterlesen

Ausschussarbeit für ein zukunftsfähiges Eitorf

Eitorfer Rathaus

In den vergangenen Wochen fanden diverse Ausschusssitzungen statt. Durch thematische Überschneidungen wurden manche Themen gleich in mehreren Ausschüssen beraten. So setzte sich die SPD Fraktion geschlossen dafür ein, den Eigentümern der Hombacher Gärten zu helfen, damit diese ihre Lauben, Frühbeete und Unterstände nicht entfernen müssen, wie es Kreis und Bezirksregierung verlangen. Gemeinsam mit den anderen Fraktionen konnten wir einen ersten Ansatz finden, nämlich die Änderung des Flächennutzun...

Weiterlesen

Hombacher Garten wird Thema im Ausschuss

Bernd Thienel

In der Ferienzeit finden zwar keine Sitzungen des Gemeinderates oder der Ausschüsse statt, trotzdem sind die Aktiven nicht untätig. So nahmen Annik Klümper, Sara Zorlu und Bernd Thienel neben dem Bürgermeister und anderen Ratsmitgliedern an einem Ortstermin in Hombach teil. Die Hombacher Gartenbesitzer müssen entlang des Siegdammes ihre teilweise seit Jahrzehnten vorhandenen Gewächshäuser, Kinderspielgeräte und Gartenhäuser nach einer Aufforderung des Kreises kurz- bis mittelfristig abbauen, da sich diese im Außenbereich des Bebauungsplanes befinden. Was vier Jahrzehnte niemanden störte, wird nun zum Problem gemacht.

Weiterlesen

Wahl einer neuen Beigeordneten für unsere Gemeinde

Eitorfer Rathaus

Ein langer Weg lag vor den Bewerbern, der Bewerberin für das Amt des Beigeordneten/der Beigeordneten, der am Montag zur finalen Entscheidung führte. Die sich bewerbenden Personen stellten sich bereits vor Wochen den Fraktionen vor und durchliefen ein aufwendiges aber notwendiges Bewerberverfahren im Personalausschuss. Bernd Thienel, Mitglied im Personalausschuss: „Alle Bewerber sowie die Bewerberin konnten überzeugen, doch im Gesamteindruck hatte letztlich Frau Prinz-Klein für unsere Frak...

Weiterlesen

Reden zum Haushaltsentwurf des Bürgermeisters

Sara Zorlu

In der letzten Sitzung des Gemeinderates, standen die Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden an. In ihren Reden kommentierten die Vorsitzenden der Fraktionen den Haushaltsentwurf des Bürgermeisters. Übereinstimmung bestand darin, dass die Auswirkungen der Pandemie als auch der Krieg in Europa massive Folgen auf die finanzielle Situation der Kommunen haben. In ihrer Rede betonte die SPD-Fraktionsvorsitzende Sara Zorlu, dass es in diesem und insbesondere den kommenden Planungen keinen Platz für Wünsche gibt. “Wir ...

Weiterlesen

Rede zum Haushalt 2022

Sara Zorlu

Jahreshaushalt 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Ratskolleginnen und Ratskollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister Viehof!

Angesichts der Herausforderungen denen die Menschen in Europa gegenüberstehen, während einer noch existierenden Pandemie und erschüttert durch die Bilder des Krieges [...]

Weiterlesen