Veranstaltungen mit unterschiedlicher Aussagekraft

Viele Veranstaltungen im November

Jedes Jahr, mit Beginn des Herbstes, reihen sich besonders in den ersten Novemberwochen immer sehr viele Termine aneinander, die in ihrer Aussagekraft nicht unterschiedlicher sein können. So fand am 9.11. in Windeck-Rosbach die Gedenkstunde des Rhein-Sieg-Kreises anlässlich des 84. Jahrestages der Novemberpogrome statt. Stv. Bürgermeister Alexander Jüdes nahm an der bewegenden Veranstaltung teil, die mit musikalischen Beiträgen und einer Lesung aus dem Tagebuch der Anne Frank gestaltet wurde.

Über das Wochenende hinweg gab es im Gemein...

Weiterlesen

Sitzung des Hauptausschusses

Sitzung des Hauptausschusses Der Hauptausschuss, der sich in erster Linie um finanzielle Angelegenheiten kümmert, tagte am Montagabend im Rathaus. Das Einvernehmen mit dem Kreishaushalt, der durch Umlagen erhebliche Auswirkungen auf unseren Haushalt hat, wurde mit Einschränkung hergestellt. Einstimmig erwartet die SPD-Fraktion, als auch die anderen Fraktionen, dass der Kreis nachjustiert, um unsere Gemeinde finanziell zu entlasten. Die Fortführung des Klimaschutz Managements liegt uns natürlich am Herzen, auch wenn die Förderung des Landes kü...

Weiterlesen

Kaninchen wurden wieder ausgestellt

Ausgezeichnete Züchterinnen und Züchter 2022

Nach zwei Jahren Pandemie bedingtem Ausfall fand in diesem Jahr wieder die Kaninchenschau des R 83 im Bürgerzentrum statt. Unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters wurden dort vergangenen Samstag und Sonntag die ausgezeichneten Tiere ausgestellt. Die SPD-Ratsmitglieder Annik Klümer und Karola Gerlach folgten gerne der Einladung des Vorsitzenden Josef Windscheif. Aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls des Bürgermeisters sprang der stellv. Bürgermeister Alexander Jüdes kurzfristig ein. In seinem Grußwort dankte er den Aktiven für ihr Enga...

Weiterlesen

Einstimmig wiedergewählt

Sara Zorlu

Anfang November standen die turnusmäßigen Wahlen der SPD-Ratsfraktion auf der Tagesordnung. Geschlossen stellte sich der alte Vorstand sich zur Wiederwahl. SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Ratsmitglied Alexander Jüdes führte als Versammlungsleiter durch die Wahlen und konnte für alle Kandidierenden jeweils ein einstimmiges Ergebnis bekanntgeben. Wiedergewählt wurden als Fraktionsvorsitzende Sara Zorlu, als stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bernd Thienel, als ...

Weiterlesen

Hoffnung für ZF in Eitorf

Zufrieden mit dem Teilergebnis: Sebastian Hartmann (MdB), Heiko Höfer (Vorsitzender BR) und Sara Zorlu (SPD-Fraktionsvorsitzende)

Es gibt Bewegung in Sachen ZF. Auf Einladung des 1. Bevollmächtigten der IG-Metall Bonn/Rhein-Sieg Michael Korsmeier, nahmen vergangenen Freitag allen Vertreterinnen und Vertreter aus allen Ebenen der Politik an einem Sachstands- und Informationsaustausch im Eitorfer Rathaus teil. Von Seiten der SPD folgten Bundestagsabgeordneter Sebastian Hartmann, Fraktionsvorsitzende Sara Zorlu und stellvertretender Vorsitzender Bernd Thienel der Einladung. Korsmeier berichtete über aktuelle Entwicklungen. So besteht wied...

Weiterlesen

Dreifachturnhalle wird umfassend renoviert

Bild des Brandes in der Dreifachturnhalle

Im Ausschuss Bauen und Sportstätten vergangene Woche konnten Schulpflegschaft, Lehrer und Vertreter der SMV ihre Sorgen, aber auch ihre Erwartungshaltung zum aktuell eingeschränkten Betrieb der Sportstätten ausführlich vortragen. Der jahrelange Ausfall des Schwimmunterrichts und des Sportunterrichts, die Beeinträchtigungen der Sportvereine, will niemand mehr hinnehmen. Die Geduld hat ein Ende. Kaum ist das Hermann-Weber-Bad wieder in Betrieb, kam durch den Brand in der Dreifachturnhalle der nächste T...

Weiterlesen

ZF muss bleiben!

Bild der Demonstranten zum Erhalt des ZF Standortes in Eitorf

Weiterhin ist die Zukunft des ZF Werks in Eitorf unklar. Vergangenen Freitag riefen der Betriebsrat und die IG Metall erneut zu einem Demonstrationszug für den Erhalt des Werkes in Eitorf auf. Diesem Aufruf schlossen sich viele Arbeiterinnen und Arbeiter, aber auch viele Eitorferinnen und Eitorfer an. Gemeinsam zog man, wie schon vor drei Wochen, wieder vom Werk in der Bogestraße Richtung Marktplatz und machte lautstark auf die aktuelle Situation aufmerksam. Auch aus Reihen der Eitorfer Sozialdemokratie nahmen viele an der Demonstration teil. ...

Weiterlesen

Der Schock sitzt tief!

Demonstaration auf dem Marktplatz

Der Schock sitzt tief für die Arbeiterinnen und Arbeiter der ZF Friedrichshafen. Vergangenen Donnerstag, vor einem langen Wochenende, wurde den Mitarbeitern mitgeteilt, dass das Werk in Eitorf 2025 geschlossen wird. 680 Jobs fallen weg! Die Presse wurde vor den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vorfeld über die Aktion informiert.

Bei der kurzfristig anberaumten Demonstration vergangenen Freitag und der anschließenden Kundgebung auf dem Markt wurde eins deutlich: S...

Weiterlesen

Statement zur Schliessung des Eitorfer Werks von ZF-Friedrichhafen

Mit Entsetzen haben wir aus der Presse erfahren, welche Entwicklungen den Industriestandort Eitorf ab 2025 treffen werden. ZF-Friedrichshafen wird den Produktionsstandort in Eitorf schließen. Ein schlimmer Tag für Eitorf. Wir solidarisieren uns mit den betroffenen Arbeitnehmer/innen bei ZF-Friedrichshafen und sind enttäuscht und entsetzt über diese negative Entwicklung.

Weiterlesen