In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bauen und Sportstätten wurde das Thema „Memorial Cube“ erneut auf die Tagesordnung gesetzt. Der Vorschlag, den alten Friedhof in Eitorf wieder in Betrieb zu nehmen und dort den Cube aufzubauen, wurde nach intensiver Diskussion einstimmig abgelehnt. Die Begründung: Im Gemeindegebiet gibt es mehrere Friedhöfe mit ausreichenden Freiflächen, und bei lediglich 200 Bestattungen pro Jahr würde es Jahrzehnte dauern, bis die geplanten 4000 Urnenplätze kostendeckend genutzt werden könnten.
Autor: SPD Eitorf
Eitorfer Kirmes 2024
Die Eitorfer Kirmes liegt nun bereits etwas zurück, doch sie bleibt für die SPD Eitorf als ein gelungenes Fest in Erinnerung. Die SPD freute sich über die positive Resonanz und die fröhliche Stimmung, die das Event geprägt haben. Das bunte Treiben mit seinen vielfältigen Fahrgeschäften, Essensständen und Unterhaltungsangeboten bot allen Altersgruppen die Möglichkeit, gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Die SPD möchte den Verantwortlichen herzlich danken, deren Sicherheitsvorkehrungen und Organisation einen reibung...
Europa zu Gast in Eitorf
Aufgrund der stärker werdenden nationalistischen Tendenzen in vielen Staaten Europas, setzte der Eitalk Eitorf ein Ausrufezeichen um die positiven Aspekte eines geeinten Europas. Eine starke Runde heller Köpfe mit Ingrid Matthäus-Maier (SPD), Norbert Röttgen (CDU), Alexandra Geese (Bündnis 90/Die Grünen), Thomas Baumgärtel (Künstler, "Bananensprayer) und Holger Hansen (Leiter der VHS Rhein-Sieg) zeigte an vielen Beispielen auf, dass die europäische Gemeinschaft unserer Bundesrepublik mehr nützt als schadet. Stellv. ...
Feierlicher Festakt des Städtepartnerschaftsvereins Eitorf
Am vergangenen Samstag lud der Städtepartnerschaftsverein Eitorf e. V. zu einem besonderen Jubiläumsfest ein. In diesem Jahr wurde das Bestehen der europäischen Partnerschaften mit Bouchain (Frankreich) und Halesworth (Großbritannien) gefeiert.
Im Naturwissenschaftlichen Zentrum Eitorf im Leonardo versammelten sich Gäste aus den Partnerstädten, um ihre langjährige Freundschaft und den europäischen Gedanken zu zelebrieren. Nach einem gemeinsamen, dreisprachigen Grußwort der po...
SPD-Kreisparteitag 2024
Samstagvormittag versammelte sich die sozialdemokratische Familie des Rhein-Sieg-Kreises zum Kreisparteitag 2024 in Niederpleis. Die Delegierten der SPD kamen zusammen, um gemeinsam die Weichen für die Zukunft unserer Region zu stellen. Im Mittelpunkt des Parteitages standen zentrale Themen wie soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung und bezahlbarer Wohnraum. Die SPD setzt sich dafür ein, dass unsere Heimat weiterhin ein Ort bleibt, an dem gemeinsame Werte wie Solidarität und soziale Verantwortung ...
SPD Eitorf bedankt sich für gelungenes “Eitorf Festival” am Marktplatz
Die Eitorfer Sozialdemokratie bedankt sich herzlich bei der Jovita Rheinland und allen Unterstützern für dieses großartige Zeichen der Vielfalt und Inklusion, das im Rahmen des “Eitorf Festivals” am Marktplatz gesetzt wurde. Am vergangenen Wochenende besuchten zahlreiche Aktive der SPD Eitorf das Festival und nutzten die vielfältigen Angebote, die an den zahlreichen Stationen rund um den Marktplatz aufgebaut waren. Das Festival konnte mit Henning Krautmacher, dem ...
Jubiläumsfeier ein voller Erfolg
Am vergangenen Samstag feierte die Raiffeisen Warengenossenschaft Eitorf und Bröleck ihr stolzes 100-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsveranstaltung. Seit ihrer Gründung im Jahr 1924 durch ortsansässige Landwirte hat sich die Genossenschaft über ein Jahrhundert hinweg zu einem unverzichtbaren Partner für die Region entwickelt. Dieser bedeutende Meilenstein wurde mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm für Groß und Kle...
SPD-Fraktion fordert Spielplätze in Mühleip und Bitze
Die SPD-Fraktion Eitorf hat einen Antrag zur Errichtung öffentlicher Spielplätze in den Ortsteilen Mühleip und Bitze gestellt. Eine Prüfung und Umsetzung dieses Vorhabens wird bis zur nächsten Ratssitzung im September beantragt. Auch in Bitze soll ein geeignetes Grundstück für einen Spielplatz bereitgestellt und nach den Wünschen der Nutzer gestaltet werden. Die notwendigen Mittel sollten im nächsten Haushaltsplan berücksichtigt werden. Die SPD-Fraktion begründet ihren Antrag mit der beg...
SPD-Fraktion begrüßt drei neue sachkundige Bürger
Die SPD-Fraktion freut sich, drei engagierte neue sachkundige Bürger in ihren Reihen willkommen zu heißen: Rolf Reuter, Georg Meyer und Maximilian Heiden, die jeweils wertvolle Erfahrungen und frische Perspektiven in die Gemeindepolitik einbringen. Rolf Reuter, 66 Jahre alt, lebt seit 30 Jahren in der Gemeinde Eitorf. Nach dem Abitur absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung und studierte anschließend Soziale Arbeit in Köln. Mit 38 Jahren Erfahrung im Jugend- und Sozialbereich als Dipl. So...
SPD-Fraktion fordert Verbesserung der Aufenthaltsqualität am Eitorfer Bahnhof
Die SPD-Fraktion in Eitorf hat einen neuen Antrag eingereicht, der auf eine deutliche Verbesserung der Aufenthaltsqualität am Bahnhof Eitorf abzielt. Der Antrag, der bereits vor der letzten Ratssitzung mit der Bitte um Befassung eingereicht wurde, umfasst konkrete Maßnahmen zur Schaffung schattiger Plätze und zur Bereitstellung von Trinkwasser für die Nutzerinnen und Nutzer der Bowl und des Basketballfeldes. In einem Schreiben an den Bürgermeister fordert die SPD-F...