Die SPD Eitorf steht klar hinter der Forderung auch im kommunalen Umfeld stärker auf regenerative Energien zu setzen. Mit dem Ausbau der Photovoltaik kann ein konkreter Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Die SPD-Ratsfraktion beantragte deshalb die Erstellung eines Ausbaukonzeptes für gemeindeeigene Dachflächen in Eitorf.
Hierzu erklärt Ausschussvorsitzende für Energiewende Sara Zorlu: “In einem ersten Schritt brauchen wir eine Bestandsaufnahme gemeindeeigener Anlagen und potenzieller Dachflächen gemeindeeigener Gebäude. Daran anschließen sollte sich ein Ausbaukonzept, damit die Gemeinde in weitere Anlagen investieren kann.”
Ausschussmitglied Alexander Jüdes: “Wir möchten in diesem Zusammenhang die Bürgerenergie Rhein Sieg e.G einladen, im Ausschuss über konkrete Beispiele und Realisierungsmodelle diskutieren und idealerweise auch auf den Weg bringen. Aus unseren Gesprächen mit der Verwaltung wissen wir, dass es keine Übersicht in der Verwaltung gibt.”
Schreibe einen Kommentar