Neue Pläne für den Busverkehr in Eitorf

Bushaltestelle

In der jüngsten Sitzung des Schulausschusses wurde die Integration des Schülerspezialverkehrs in den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) besprochen. Dr. Groneck von der Kreisverwaltung stellte die Pläne vor, die vorsehen, dass die bisherigen Schulbusse der Firma Kolf künftig auch für den regulären Linienverkehr genutzt werden. Damit könnten alle Eitorfer diese Busse auch zu Schulzeiten nutzen. Zudem ist geplant, das Busnetz auszubauen, einschließlich einer neuen Linie nach Ruppichteroth/Much und eines stündlichen Wochenendverkehrs bis 21:30 Uhr. Wochentags könnten die Hauptlinien sogar im 30-Minuten-Takt fahren. Dies soll auch zur Reduzierung von „Elterntaxis“ beitragen, um den Klimaschutz zu fördern. Ein umsteigefreies Erreichen der Schulen für alle Schüler ist vorgesehen, während Randlagen weiterhin von speziellen Schülerbussen bedient werden. Insgesamt sollen 95% der Eitorfer Bürger vom neuen Buskonzept profitieren.

Der sachkundige Bürger der SPD-Fraktion Uwe Eckardt begrüßte die Pläne und wünschte sich ein erweitertes Angebot für Jugendliche über 21:30 Uhr hinaus. Die Planungen sollen intensiviert und die Schulen befragt werden. Erste Umsetzungsschritte könnten bereits 2026 erfolgen.

Weitere positive Nachrichten aus dem Schulausschuss: Der Bau des neuen Lehrerzimmers der Sekundarschule beginnt am 25. Juni, und die „Frankenhalle“ in Alzenbach steht der OGS nach den Sommerferien zur Nutzung bereit, nachdem der Brandschutz geregelt ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert