
Schulen in Eitorf. Enger Raum, große Pläne und der Blick nach vorn

Beim jüngsten Schulausschuss der Gemeinde Eitorf am 2. April standen wichtige Themen rund um unsere Schulen im Fokus – von akuten Engpässen bis hin zu langfristigen Perspektiven. Vor Beginn der Sitzung hatten die Mitglieder des Ausschusses die Möglichkeit, sich selbst ein Bild vom Standort Brückenstraße der Mosaikschule Eitorf + Harmonie zu machen. Schulleiterin Anja Löhr führte durch die Räumlichkeiten – und zeigte deutlich, wie knapp es dort mittlerweile zugeht. Die Offene ...
Sara Zorlu kandidiert für das Amt der Landrätin

Sara Zorlu tritt als Landratskandidatin der SPD Rhein-Sieg an – und schreibt damit Geschichte: Sie ist die erste Frau, die für dieses Amt im Rhein-Sieg-Kreis kandidiert. Die Delegierten der SPD Rhein-Sieg wählten sie am vergangenen Samstag in Troisdorf mit deutlichen 94,2 Prozent zu ihrer Spitzenkandidatin. Mit über 16 Jahren kommunalpolitischer Erfahrung, unter anderem als Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, bringt sie nicht nur Kompetenz, sondern auch eine starke Verbundenheit mit.
Zehn Fahrradhelme für die Fahrradwerkstatt der Eitorfer Tafel

Mobilität darf keine Frage des Geldbeutels sein! Das wurde in der letzten Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Eitorf erneut deutlich, als Herr Hüsson von der Eitorfer Tafel auf ein dringendes Problem hinwies: Für viele Kinder und Jugendliche aus finanziell schwachen Haushalten ist das Fahrrad oft das einzige Fortbewegungsmittel – sei es für den Schulweg, den Sportverein oder den Besuch bei Freunden. Doch Sicherheit darf dabei ...
Veränderungssperre für das Krewel-Gelände nicht einfach durchwinken

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Ortsentwicklung, Mobilität und Klimaschutz stellte Ratsmitglied Dietmar Tendler im Namen der SPD-Fraktion einen Geschäftsordnungsantrag zur Absetzung eines kritischen Tagesordnungspunktes. Hintergrund war die kurzfristig eingebrachte Idee der Verwaltung, auf das sogenannte Krewel-Gelände eine Veränderungssperre zu verhängen. Der Absetzung stimmten schließlich mehrheitlich die Aussch...
Eitorf bekommt ALLES – und zwar sofort!

Nach intensiven Gesprächen mit der Verwaltungsspitze freut sich die SPD-Fraktion Eitorf bekanntzugeben: Eitorf wird die erste Kommune mit flächendeckendem Flugtaxi-Anschluss, beheizten Bürgersteigen, einem unterirdischen Einkaufszentrum unter dem Marktplatz und einer sofort umgesetzten Bahnüberführung in der Brückenstraße an der Schranke – genau wie es der Bürgermeister im Wahlkampf groß versprochen hat!
Umgang mit dem Bombenverdacht

Im gestrigen Betriebsausschuss stellte die Vorsitzende der SPD-Fraktion, Sara Zorlu, eine Anfrage an die Verwaltung zur aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Bombenverdacht im Zentrum von Eitorf. Die Verwaltungsspitze teilte daraufhin mit, dass in den kommenden Tagen konkrete Informationen zu einer möglichen Evakuierung veröffentlicht werden sollen.
Die Lage soll am 8. April abschließend beurteilt werden. Sollte sich der Verdacht bestätigen, wird es voraussichtlich am 9. April zu einer umfassenden Evakuieru...
Frühlingsempfang der Schausteller in Bonn

Am vergangenen Freitag hatte der Schaustellerverband Bonn e. V. zum jährlichen Frühlingsempfang geladen und zahlreiche Gäste aus Kultur, Politik und Gesellschaft begrüßt. Unter ihnen war auch Gaby Hubert, sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Kultur, Sport- und Vereinsleben, Veranstaltungen und Ehrenamt der Eitorfer SPD. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das vor allem die Veränderungen in der Schaustellerbranche und ihre aktuellen ...
Gemeinsames Fastenbrechen – Ein Abend der Begegnung und Tradition

In einer herzlichen Atmosphäre voller Gemeinschaft und Besinnlichkeit fand am Abend des 23. März das traditionelle Fastenbrechen (Iftar) im Leonardo Eitorf statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Türkischen Elternverein Eitorf, unter Vorsitz von Herrn Yahya Altin, der zahlreiche Gäste willkommen hieß, um gemeinsam den Sonnenuntergang und das Ende des Fastentages zu begehen.
Das festliche Rahmenprogramm begann mit einer Rezitation aus dem Koran, gefolgt von Gesä...
Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Bombenangriffs auf Eitorf

Am vergangenen Montag jährte sich der 80. Jahrestag des verheerenden Bombenangriffs auf Eitorf. Im Gedanken daran erinnerte der Heimatverein im Rahmen einer Gedenkfeier. Die sachkundigen Bürger der SPD-Fraktion Werner Klassmann und Georg Meyer nahmen an der Veranstaltung teil. Diese fand in der St.-Patricius-Kirche statt und wurde von einer ökumenischen Andacht sowie einer Kranzniederlegung auf dem Marktplatz begleitet.
„Das Gedenken an die Opfer dieses schrecklichen Kriegse...
SPD-Fraktion Eitorf fordert mehr kommunale Unterstützung

In ihrer Haushaltsrede zum Jahr 2025 hat die Vorsitzende der SPD-Fraktion Eitorf, Sara Zorlu, eindringlich auf die angespannte finanzielle Lage der Gemeinde hingewiesen. Mit einem geplanten Defizit von 5,27 Millionen Euro sei die Kommune gezwungen, Rücklagen aufzubrauchen, Steuern zu erhöhen und Kredite aufzunehmen. "Wir sind gefangen in der Haushaltsspirale und können nur wenig gestalten", kritisierte Zorlu und machte vor allem die schwarz-grüne Landesregierung in NRW für ...