
Schulen, Straßenbeleuchtung und Sportstätten

Schulen, Straßenbeleuchtung und Sportstätten, diese drei Themen standen in der letzten Sitzung des Ausschusses Bauen und Sportstätten im Fokus. Die Grundschule in Alzenbach wird für die Betreuung unserer Kinder in der OGS fit für die Zukunft gemacht. Die aktuelle Pausenhalle erhält eine deutliche Aufwertung, so dass diese Räumlichkeit variabel von einem bis zu vier Räumen genutzt werden kann. Außerdem wird entsprechendes Mobiliar angeschafft. Durch den Neubau des Kindergartens neben der Grundschule Brückenstr. verkleinert sich Pausenhof. Als Au...
Andreas Hubert fordert geregelte Öffnungszeiten für das Herman-Weber-Bad.
Andreas Hubert fordert geregelte Öffnungszeiten für das Herman-Weber-Bad.
Andreas Hubert: „Ein Schwimmbad ist mehr als ein Ort zum Schwimmen – es ist Treffpunkt, Abkühlung und ein Stück Lebensqualität.“
Verlässliche Öffnungszeiten fürs Hermann-Weber-Bad

Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Eitorf hat sich mit einer Anfrage an Bürgermeister Rainer Viehof gewandt. Hintergrund sind die zuletzt unregelmäßigen und eingeschränkten Öffnungszeiten des Hermann-Weber-Bads – gerade an warmen Tagen ein großes Ärgernis für viele Bürgerinnen und Bürger. Die Initiative ging von Andreas Hubert, Mitglied der SPD-Ratsfraktion, aus. Er betont: „Ein Schwimmbad ist mehr als ein Ort zum Schwimmen – es ist Treffpunkt, Abkühlung und ein ...
Arne Loewenich äussert sich zum Transparenz Antrag der SPD-Fraktion
Arne Loewenich äussert sich zum Transparenz Antrag der SPD-Fraktion.
Arne Loewenich: „Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht darauf zu erfahren, was in ihrer Gemeinde passiert – und wo es vielleicht auch hakt.“
Mehr Transparenz bei kommunalen Projekten

Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Eitorf setzt sich für mehr Transparenz bei laufenden Vorhaben der Gemeindeverwaltung ein. In einem aktuellen Antrag fordert die Fraktion die Einrichtung einer digitalen Projektübersicht auf der Homepage der Gemeinde, die regelmäßig aktualisiert und öffentlich zugänglich ist. „Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht darauf zu erfahren, was in ihrer Gemeinde passiert – und wo es vielleicht auch hakt“, erklärt Arne Loewenich, sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion. Eine...
Antrag: Übersicht zu den Sachständen laufender kommunaler Projekte

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Eitorf beantragt, auf der Homepage der Gemeinde eine öffentlich zugängliche, regelmäßig aktualisierte Übersicht zu den Sachständen laufender kommunaler Projekte einzurichten. Diese Übersicht soll: * wöchentlich aktualisiert werden, * die jeweilige Projektbezeichnung enthalten, * die Ausgangsproblematik und Projektziele benennen, * die bisherige Historie des Vorhabens kompakt darstellen, * sowie den...
Modellkommune im Projekt „HEAT it!“

Die Gemeinde Eitorf startet offiziell mit der kommunalen Wärmeplanung. Mit Unterstützung des Projektbüros aconium GmbH und als eine von zwei bundesweiten Modellkommunen im Projekt „Heat it!“ soll bis Mitte 2026 ein strategischer Wärmeplan entstehen. Dieser zeigt auf, wie die Wärmeversorgung in Eitorf klimafreundlich, bezahlbar und zukunftssicher gestaltet werden kann – unter enger Einbindung der Bürgerinnen und Bürger.
Im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, ...
Schnelle Instandsetzung der Höhenstraße

In einem aktuellen Antrag vom 21. Mai 2025 fordert die SPD-Fraktion im Gemeinderat Eitorf die umgehende Wiederherstellung der Straßendecke der Höhenstraße. Nach Abschluss von Bauarbeiten befindet sich die Straße, die vor allem von Fußgänger:innen und Radfahrer:innen genutzt wird, in einem derart schlechten Zustand, dass sie eine ernsthafte Unfallgefahr darstellt. „Die Höhenstraße weist derzeit tiefe Furchen und massive Unebenheiten auf. Eine sichere Nutzung ist so nicht mehr möglich – es besteht akuter...
Antrag zur Wiederherstellung der Fahrbahndecke der Höhenstraße/Bauarbeiten Auelswiese

Antrag zur Wiederherstellung der Fahrbahndecke der Höhenstraße/Bauarbeiten Auelswiese 21.05.2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Namen der SPD-Fraktion beantragen wir hiermit die umgehende Wiederherstellung der Fahrbahndecke der Höhenstraße und die Behandlung des Antrags im zuständigen Fachausschuss. Nach Abschluss von Bauarbeiten weist die Höhenstraße aktuell zahlreiche, teils mehrere Zentimeter tiefe Furchen und Unebenheiten auf. Diese stellen insbesondere für Fahrradfahrer, Inlineskat...
Sara Zorlu zur stellvertretenden Vorsitzenden der NRWSPD gewählt

Die Eitorfer SPD gratuliert Sara Zorlu zur Wahl als stellvertretende Landesvorsitzende der NRWSPD. Die SPD Fraktionsvorsitzende wurde bereits vor 14 Tagen auf dem Landesparteitag der NRWSPD in Duisburg mit breiter Unterstützung in den Landesvorstand gewählt. Mit ihrer kämpferischen und emotionalen Rede setzte sie ein klares Signal für mehr Präsenz, Glaubwürdigkeit und Stärke der SPD – insbesondere in der Fläche.