Im Kreise zahlreicher politischer Weggefährten und Freunde, u.a. der ehemaligen RheinSieg-Bundestagsabgeordneten Ingrid Matthäus-Maier, feierte unser Bundestagsabgeordneter Uwe Göllner in der vergangenen Woche seinen 60. Geburtstag. SPD-Fraktionsvorsitzender und Kreistagsabgeordneter Dietmar Tendler [...]
Autor: SPD Eitorf
SPD Landtagskandidat Lessenich: „Das neue Schulgesetz bildet den Rahmen für die Schule von morgen!“
Mit der Verabschiedung des neuen Schulgesetzes hat der Landtag eine wegweisende Entscheidung getroffen. Nicht nur, weil NRW statt bisher sieben Schulgesetzen nun ein einheitliches, kompaktes und damit transparentes und bürgernahes Schulgesetz vorweisen kann, sondern auch, weil damit zugleich weitere bildungspolitische Reformvorhaben auf den Weg gebracht worden sind.
Kennzeichnung von Parkflächen und Wiedererrichtung eines Starenkastens „Am Erlenbach“
Im Nachgang zur Berichterstattung in der vergangenen Ausgabe des Mitteilungsblattes, in der über die Ergebnisse einer Fraktionssitzung der SPD-Fraktion "vor Ort" mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern in Eitorf Harmonie [...]
Bürgermeister hatte keine Chance:
Prinz Bernd I. und Prinzessin Steffi I. stürmten mit überwältigender närrischer Übermacht das Eitorfer Rathaus!
Das wehrhafte Klappern dauerte nicht lange: Bürgermeister Storch musste aufgrund überwältigender närrischer Mehrheit am vergangenen [...]
SPD-Landtagskandidat Manfred Lessenich informiert
100 Tage vor der Landtagswahl am 22. Mai kürte die NRW-SPD in Bochum mit 96,6% der 380 Delegiertenstimmen ihren Spitzenkandidaten und Ministerpräsidenten Peer Steinbrück.
Traditioneller Trapp-Trapp-Abend beim MGV „Concordia“ Eitorf-Kelters 1879 e.V.
Den diesjährigen traditionellen Trapp-Trapp-Abend des MGV besuchten die SPD Ratsfrauen Annik Bolten und Claudia Kau, die sich bei einem tollen von den Mitgliedern gestalteten Programm aus Sketch, Musik und Tanz [...]
Geschwindigkeits-Beschränkung für Wassack
Auf Inititiative von Richard Kahlmann, SPD-Vertreter für Irlenborn, wird die Gemeinde Eitorf durch den hierfür zuständigen Rhein-Sieg-Kreis eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30 für Wassack prüfen lassen. Die zunehmende Verkehrsdichte und Tempoüberschreitungen in Wassack aus und in Richtung Krabbachtal und die dicht entlang der Straße entlang führende Bebauung wurden zunehmend zur Belästigung und Gefährdung der Anwohner. Ein Tempolimit auf 30 km/h soll dem berechtigten Anliegen der Anlieger in Wassack Rechnung tragen.
Eitorf Harmonie: Fraktionssitzung vor Ort bewies engagierte Bürger!
Zu einer Sitzung "vor Ort" in die Gaststätte "Schweizer Haus" in Eitorf Harmonie hatte die SPD-Fraktion alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in der vergangenen Woche eingeladen, um sich dort schwerpunktmäßig mit Problemen im Ortsteil Harmonie zu befassen. Auf der Tagesordnung standen daher u. a. Möglichkeiten zur Verkehrsberuhigung "Am Erlenbach" und die Verkehrssituation auf der L 333 im Bereich Ortseingang Harmonie.
SPD bringt Vorzugsmonatskarte für Auszubildende beim Verkehrsverbund auf den Weg!
Wie Dietmar Tendler, Eitorfer Fraktionsvorsitzender und Verkehrspolitscher Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, berichtet, hat nun rund eineinhalb Jahre, nachdem die SPD-Fraktion im Verkehrsverbund des VRS-Zweckverbandes ein Sonder-Monatsticket für Auszubildende gefordert hatte, der [...]
SPD initiert auf Grund der Schoeller – Färbereischließung Standortkonferenz für Eitorf
In der Sitzung des Rates vergangene Woche wurde einstimmig auf Antrag der SPD-Fraktion der Beschluss gefasst, in Form einer Standortkonferenz mit den Entscheidungsträgern aus Bund, Land, Rhein-Sieg-Kreis über die Konsequenzen [...]