Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Malwettbewerb der SPD-Eitorf "Kinder malen die Eitorfer Kirmes". Schöne Preise warten auf euch (Sachpreise, Fahrkarten für Karussels usw.). Die [...]
Kategorie: Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen.
SPD für Erhalt des Eitorfer Forstamtes
In einem Schreiben an Bürgermeister Dr. Storch hat SPD-Fraktionsvorsitzender Dietmar Tendler auf die Sparpläne der CDU/FDP Landesregierung hingewiesen, bei denen auch über die Reduzierung von Forstämtern nachgedacht wird. Hierbei steht [...]
SPD bei Sommerfest der Villa Gauhe

In Begleitung unseres Bundestagsabgeordneten Uwe Göllner besuchte die SPD-Fraktion unter Führung ihres Fraktionsvorsitzenden Dietmar Tendler am vergangenen Wochenende das traditionelle Sommerfest in der Villa Gauhe. SPD-Vizebürgermeister Helmut Bösking sprach für [...]
SPD will Eitorfer Zentrum stärken:
"Änderung der Parkgebührenregelung als erster Schritt"
In einem Antrag an den Rat der Gemeinde Eitorf hat der Vorsitzende der SPD Fraktion Dietmar Tendler unter dem Motto "Samstag frei" eine Änderung der Parkgebührenregelung beantragt. Im Ortszentrum sollen am Samstag die Parkgebühren entfallen. Es ist erklärter Wille aller Ratsfraktionen das Ortszentrum zu stärken, dies hat die Diskussion in den letzten Wochen deutlich gemacht.
SPD gratuliert Hans Peter Lindlar…
... zu seiner Berufung zum Kölner Regierungspräsidenten
Mit dem CDU Landtagsabgeordneten Hans Peter Lindlar wurde nunmehr in Nachfolge des SPD-Regierungspräsidenten Jürgen Roters eine politische Schlüsselposition neu besetzt. Ob die Nähebeziehung von [...]
SPD löst Zusage beim MGV „Sängerbund“ Alzenbach ein!
SPD-Fraktionsvorsitzender Dietmar Tendler und Landtagskandidat Manfred Lessenich haben nunmehr ihre anläßlich des großen 125jährigen Jubiläums des MGV "Sängerbund" Alzenbach im April gemachte Zusage eingelöst und mit einem Fäßchen und [...]
Sieg beim Fraktionsschießen

Im Rahmen des ?Schießen um den Pokal' des Eitorfer Schützenvereins 1859 e.V. am 24.07.05 fand auch dieses Jahr wieder das traditionelle Fraktionsschießen statt. Und zum zweitenmal in Folge gewann die SPD-Fraktion Eitorf.
Gerne folgten wir der Einladung des Schützenvereines zum Fraktionsschießen, diesmal urlaubsbedingt in ganz neuer Aufstellung.
Konzertierte Aktion zur Verbesserung der L 333

Nach entsprechendem Appell des Aktivkreises, einstimmiger Resolution des Eitorfer Rates und klarem Votum zur Verbesserung der Verkehrsanbindung L 333 in der von der SPD-Fraktion initiierten Standortkonferenz hat sich nunmehr auch ein Zusammenschluß der Eitorfer Wirtschaft für Eitorfs Verkehrsschlagader Nr. 1 ausgesprochen. SPD-Fraktionsvorsitzender Dietmar Tendler verweist in seinem Antwortschreiben auf die zahlreichen Resolutionen und Aktivitäten, zuletzt die einstimmige Resolution des Eitorfer Gemeinderates und die eindeutige Position in der Standortkonferenz Eitorf, in der der unsägliche Zustand der Landstraße mit klaren Worten in Anwesenheit von Regierungspräsident Roters, Landrat Kühn, IHK, Handwerkskammer, Landtagsabgeordneten und dem Kreiswirtschaftsförderer angemahnt wurde.
Donnerstag, der 7. Juli 2005 ist Startschuß für neues …
… Angebot für Jugendliche in Mühleip!
Nach Aufkündigung der bisherigen Räumlichkeiten für die Jugendarbeit in Mühleip Ende März dieses Jahres steht nunmehr ab dem 7. Juli – zunächst Donnerstags in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr die nicht mehr belegte und sanierte Asylbewerberunterkunft in der Talstraße 7 in Mühleip als Treffpunkt für unsere Jugendlichen zur Verfügung. Hierbei erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit, ihren künftigen Freizeittreff selbst auszugestalten.
Schulausschuß beschließt Einrichtung einer Kommission zur Stärkung und Weiterentwicklung …

… von Hauptschule und Gymnasium und zur Weiterentwicklung des Eitorfer Bildungsangebotes
Einstimmig hat der Eitorfer Schulausschuß beschlossen, in einer kleinen Kommission mit Vertretern aller Ratsfraktionen und der Verwaltung für den Schulausschuß ein Konzept zu erarbeiten, das die Weiterentwicklung von Hauptschule und Gymnasium beinhaltet, aber auch sagen soll, wie das Eitorfer Schul- und Bildungsangebot künftig weiter zu verbessern ist. Hierbei soll die Ausweitung der Betreuung an den Schulen ebenso thematisiert werden, wie der Bedarf für ein Gesamtschulangebot neben den bestehenden Schulformen.