Unter der gemeinsamen, fach- und sachkundigen Leitung von Ratsmitglied Sara Zorlu (innerhalb der SPD-Ratsfraktion für die Themen Schule und Bildung zuständig) und dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins, Bernd Zielinski, soll am 19. Januar 2011 über die Themen Gemeinschaftsschule, Gesamtschule, die Eitorfer Schullandschaft und die sich für die Zukunft bietenden Möglichkeiten informiert und diskutiert werden (Beginn 19 Uhr im Hotel Schützenhof). Die Diskussion bereichern sollen dabei Dietmar Tendler, der über die Schullandschaft im Rhein-Sieg-Kreis referieren und Dieter Vollmer, der als Mitglied des Rates der Gemeinde Windeck über den Stand der Planungen in der Nachbargemeinde berichten wird. Darüber hinaus wurden sowohl die Leiter der Eitorfer Schulen sowie der Eltervertretungen eingeladen.
Ziel der Veranstaltung ist es, die unterschiedlichen pädagogischen und organisatorischen Konzepte der Gesamt- und der Gemeinschaftsschule zu klären und darüber hinaus ein Bild über den Verbreitungsgrad bzw. den Stand der Vorbereitungen zu geben. Die Informationen sollen insbesondere den Eltern, denen in Kürze eine weitere Elternbefragung ins Haus steht, dringend benötigte Informationen über die unterschiedlichen Schulformen geben und umgekehrt die Verwaltung und die Politik über die von den Eltern gewünschten Schritte informieren. Am Ende der politischen Entscheidungskette soll nach Auffassung der SPD in jedem Fall ein dem überwiegenden Elternwillen entsprechendes Schulangebot stehen, das die Zukunftsfähigkeit Eitorfs als wichtigem Schulstandort sicherstellt.
Schreibe einen Kommentar