In einem aktuellen Antrag vom 21. Mai 2025 fordert die SPD-Fraktion im Gemeinderat Eitorf die umgehende Wiederherstellung der Straßendecke der Höhenstraße. Nach Abschluss von Bauarbeiten befindet sich die Straße, die vor allem von Fußgänger:innen und Radfahrer:innen genutzt wird, in einem derart schlechten Zustand, dass sie eine ernsthafte Unfallgefahr darstellt.

„Die Höhenstraße weist derzeit tiefe Furchen und massive Unebenheiten auf. Eine sichere Nutzung ist so nicht mehr möglich – es besteht akuter Handlungsbedarf“, erklärt Fraktionsvorsitzende Sara Zorlu.
Neben der Instandsetzung fordert die SPD auch die sofortige Aufstellung von Warnhinweisen.

Auch der sachkundige Bürger Arne Loewenich, Mitunterzeichner des Antrags, betont: „Es darf nicht sein, dass derartige Mängel weder beseitigt noch kenntlich gemacht werden – das ist ein Risiko für alle Beteiligten.“
Besonders kritisch sehen die Antragsteller die Einschränkungen durch Bauarbeiten im Bereich der Auelswiese. Die Höhenstraße könnte eine wichtige Ausweichroute für das angrenzende Wohngebiet sein – ist jedoch in ihrem aktuellen Zustand kaum nutzbar.
In ihrer Eingabe an den Bürgermeister bittet die SPD-Fraktion zudem um Aufklärung über die Ursachen der mangelhaften Wiederherstellung sowie um Auskunft, ob im Zuge der Bauarbeiten der Auelswiese auch Glasfaserleitungen verlegt wurden oder in Kürze die neu gemachte Straßendecke erneut aufgerissen wird.
Die SPD Eitorf fordert die Verwaltung auf, kurzfristig Stellung zu beziehen und die Mängel schnellstmöglich zu beseitigen.