Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
im Namen der SPD-Fraktion beantragen wir hiermit die umgehende Wiederherstellung der Fahrbahndecke der Höhenstraße und die Behandlung des Antrags im zuständigen Fachausschuss.
Nach Abschluss von Bauarbeiten weist die Höhenstraße aktuell zahlreiche, teils mehrere Zentimeter tiefe Furchen und Unebenheiten auf. Diese stellen insbesondere für Fahrradfahrer, Inlineskater, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sowie Kinder eine erhebliche Unfallgefahr dar. Eine gefahrlose Nutzung der Straße ist derzeit nicht möglich. Zudem fehlt jegliche Beschilderung, die auf den unzumutbaren Zustand der Fahrbahn hinweist.
Gleichzeitig führen die andauernden Baumaßnahmen im Bereich der Auelswiese zu einer deutlichen Einschränkung der Zufahrt mit dem Fahrrad, Inlinern usw. in das angrenzende Wohngebiet. Die Höhenstraße wäre in diesem Zusammenhang eine wichtige Ausweichroute – ist jedoch aufgrund des beschriebenen Straßenzustandes ebenfalls kaum befahrbar. Damit sind zeitweise mehrere Zufahrtsmöglichkeiten gleichzeitig beeinträchtigt.
Besonders kritisch ist in diesem Zusammenhang die Hospitalstraße zu bewerten, die derzeit als einzige nutzbare Zufahrt fungiert, aber für Kinder, insbesondere auf dem Schulweg, eine nur schwer und gefährlich zu befahrene Strecke darstellt.
Daher beantragen wir:
- Die zeitnahe und vollständige Wiederherstellung der Straßendecke der Höhenstraße.
- Die sofortige Aufstellung von geeigneten Warnhinweisen zur Gefahrenkennzeichnung bis zur Beseitigung der Mängel.
Wir bitten ebenfalls um eine kurzfristige Stellungnahme der Verwaltung sowie der Beantwortung der folgenden, weiteren Fragen:
- Ist es rechtlich zulässig, dass solche Furchen und Straßenschäden ohne jedwede Beschilderung vorhanden sein dürfen?
- Welche Baumaßnahmen wurden in der Höhenstr. wann durchgeführt und von wem?
- Warum wurden nach den Baumaßnahmen die Furchen und Schäden nicht umgehend ausgebessert?
- An der Einmündung in die Maibergstr. von der Siegstr. kommend ist ebenfalls keine Beschilderung angebracht, die darstellt, welche Hindernisse die Verkehrsteilnehmer an der nächsten Kreuzung erwarten. Warum sind hier ebenfalls keine Schilder angebracht und ist dies für die Zukunft vorgesehen?
- Ist während den Bauarbeiten in der Auelswiese und den weiteren Straßen auch Glasfaser gelegt worden oder wird die neu asphaltierte Straßendecke dafür in wenigen Monaten erneut aufgerissen?
Sara Zorlu
Fraktionsvorsitzende SPD Eitorf
Arne Loewenich
Sachkundiger Bürger