Schulen, Straßenbeleuchtung und Sportstätten

Bildbeschreibung: Das Eitorfer Rathaus, ein modernes, mehrstöckiges Gebäude mit großen Fensterfronten und einer Fassade aus dunklen Platten. Der Eingang ist durch eine breite Treppe und eine Glasüberdachung gekennzeichnet. Vor dem Rathaus befindet sich ein Platz mit einer Sitzbank, auf der zwei Personen sitzen. Der Himmel ist klar und die Umgebung zeigt weitere städtische Elemente, darunter kleine Geschäfte und eine Straße.

Schulen, Straßenbeleuchtung und Sportstätten, diese drei Themen standen in der letzten Sitzung des Ausschusses Bauen und Sportstätten im Fokus. Die Grundschule in Alzenbach wird für die Betreuung unserer Kinder in der OGS fit für die Zukunft gemacht. Die aktuelle Pausenhalle erhält eine deutliche Aufwertung, so dass diese Räumlichkeit variabel von einem bis zu vier Räumen genutzt werden kann. Außerdem wird entsprechendes Mobiliar angeschafft. Durch den Neubau des Kindergartens neben der Grundschule Brückenstr. verkleinert sich Pausenhof. Als Ausgleich wird entlang der Brückenstraße der kleine Parkplatz eingezogen, umgebaut und eingezäunt. Eine erste Baumaßnahme war die Einrichtung eines Spielplatzes für die Grundschüler.

Bernd Thienel
Bernd Thienel

Ausschussvorsitzender Bernd Thienel sieht einen deutlichen Mehrwert für den Betrieb der beiden Grundschulen, inklusive der Nachmittagsbetreuung. „Das ist ein echter Gewinn für beide Schulstandorte und die Nachmittagsbetreuung“.

Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit gehören auch die Straßenbeleuchtungen. Zug um Zug müssen diese Laternen auf den neusten Stand der Technik gebracht werden, als auch ergänzende Laternen aufgestellt werden. Eine Prioritätenliste wurde erarbeitet, allerdings müssen im nächsten Haushaltsjahr zusätzliche Mittel eingeplant und zur Verfügung gestellt werden.

Bei den Sporthallen in Irlenborn und der Dreifachturnhalle geht es nun endlich vorwärts. Nach einer Sanierung der Abflussrohre wird die Turnhalle in Irlenborn in einigen Monaten wieder für die Sportvereine geöffnet. Die Ausschreibung der einzelnen Gewerke für die Sanierung des Brandschadens in der Dreifachturnhalle läuft, so dass mit der Vergabe der Aufträge bald zu rechnen ist. Es bleibt zu hoffen, dass diese unendliche Geschichte in 2026 sein Ende findet.