SPD Eitorf dankt Rainer Breuer für jahrzehntelangen Einsatz

Bildbeschreibung: Das Eitorfer Rathaus, ein modernes, mehrstöckiges Gebäude mit großen Fensterfronten und einer Fassade aus dunklen Platten. Der Eingang ist durch eine breite Treppe und eine Glasüberdachung gekennzeichnet. Vor dem Rathaus befindet sich ein Platz mit einer Sitzbank, auf der zwei Personen sitzen. Der Himmel ist klar und die Umgebung zeigt weitere städtische Elemente, darunter kleine Geschäfte und eine Straße.

Nach vielen Jahren im Dienst der Gemeinde Eitorf wird Rainer Breuer, langjähriger Amtsleiter und Betriebsleiter der Gemeindewerke, mit dem Ende der Sommerferien in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Eitorf bedankt sich herzlich für sein großes Engagement und die stets verlässliche Zusammenarbeit.

Sara Zorlu
Sara Zorlu

„Rainer Breuer hat über Jahrzehnte hinweg die Entwicklung und den Betrieb der Gemeindewerke maßgeblich geprägt. Mit großem Fachwissen, Verantwortungsbewusstsein und ruhiger Hand hat er die Herausforderungen der kommunalen Infrastruktur bewältigt. Seine Arbeit war ein wichtiger Baustein für eine funktionierende Daseinsvorsorge in unserer Gemeinde“, erklärt Fraktionsvorsitzende Sara Zorlu.

Die SPD-Fraktion würdigt seinen Einsatz für Eitorf und hebt hervor, dass Breuer auch in politisch herausfordernden Zeiten stets eine sachliche, lösungsorientierte Haltung bewahrte. Er war ein verlässlicher Ansprechpartner in Ausschüssen und Gremien – offen im Dialog, klar in der Sache.

„Für seine langjährige und verdienstvolle Arbeit danken wir ihm sehr und wünschen ihm für den Ruhestand alles erdenklich Gute – vor allem Gesundheit, Zeit für Familie, Hobbys und neue Wege jenseits des Berufslebens“, so Zorlu weiter.
Die SPD Eitorf sagt: Danke, Rainer Breuer!