Das #TeamEitorf steht – SPD bereit für die Kommunalwahl!

Gruppenfoto des Teams der SPD Eitorf in einem Raum mit einer Banner im Hintergrund, das den Schriftzug 'Eitorf SPD - Seit 1919. Sozialdemokraten in Eitorf' enthält. Die Gruppe besteht aus mehreren Männern und Frauen unterschiedlichen Alters, die lächelnd und in semi-formeller Kleidung vor der Kamera posieren.

Am vergangenen Dienstag wählte die SPD Eitorf ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September. Bei sommerlichen Temperaturen stellten sich 32 engagierte Personen – 16 Direktkandidierende und 16 Vertretetende – den anwesenden Mitgliedern vor. Das Ergebnis: ein starkes, vielfältiges Team, das Verantwortung übernehmen und die Zukunft unserer Gemeinde aktiv gestalten will.
Das #TeamEitorf vereint Menschen unterschiedlichsten Alters, Berufsgruppen und Lebenswege. Was sie eint, ist das gemeinsame Ziel: Eitorf weiterzuentwickeln – mit klaren Ideen für gute Bildung, sichere Lebensverhältnisse und eine lebendige Gemeinde für Jung und Alt.

Alexander Jüdes
Alexander Jüdes

In seinem Grußwort gratulierte der Vorsitzende der SPD Eitorf, Alexander Jüdes, Sara Zorlu zur Wahl in den Landesvorstand der NRWSPD und betonte ihre Rolle als Landratskandidatin für den Rhein-Sieg-Kreis: „Wir kämpfen für unsere erste Landrätin aus Eitorf!“

Sara Zorlu
Sara Zorlu

Auch Sara Zorlu fand klare Worte: „Ich bin Eitorferin – und ich kandidiere für den ganzen Rhein-Sieg-Kreis. Denn ich weiß, was Menschen in unseren Städten und Dörfern bewegt. Ich will Politik machen, die näher dran ist, die zuhört und handelt – in Eitorf, in Siegburg und überall im Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis braucht neue Energie, frische Ideen und den Mut, endlich anzupacken.“
In der Mitgliederversammlung wurde auch über die Bürgermeisterwahl gesprochen. Der Ortsvereinsvorstand erläuterte, dass trotz vieler Gespräche und intensiver Bemühungen kein geeignete/r Kandidat*in für eine eigene Nominierung gefunden werden konnte.

Diese Entscheidung ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Verantwortungsbewusstsein: Wir haben bewusst darauf verzichtet, eine Kandidatur nur um ihrer selbst willen aufzustellen. Stattdessen konzentrieren wir uns mit ganzer Kraft auf die Ratswahl – denn hier werden die zentralen Entscheidungen für die Zukunft Eitorfs getroffen.

Die SPD hat auf Bundesebene erfolgreich für eine kommunale Zeitenwende gekämpft. Jetzt braucht es vor Ort Menschen, die diese neuen Spielräume nutzen – für Investitionen, Entwicklung und ein gutes Leben in der Gemeinde.

Das Ziel: eine starke Fraktion im Gemeinderat, die investiert – in Bildung, Familienfreundlichkeit, Wohnraum, moderne Mobilität, Klimaschutz und lebendige Ortsteile.
Ein starkes Team. Ein klarer Kurs. Für Eitorf.

Die SPD Eitorf blickt entschlossen und motiviert auf den bevorstehenden Wahlkampf.

Merten
Dietmar Tendler und Christine Komischke

Bohlscheid
Peter Stein und Rolf Reuter

Halft
Thomas Welteroth und Dr. Hugo Peeters

Alzenbach
Gabriele Hubert und Uwe Eckardt

Obenroth-Käsberg-Bitze
Bernd Thienel und Werner Klassmann

Östl. Mühleip/Schweiz
Gabriele Kilian und Michael Roth

Westl. Mühleip/Obereip
Andreas Hubert und Horst Jung

Irlenborn
Georg Meyer und Timo Loos

Harmonie
Maximilian Heiden und Michaela Köser-Segschneider

Eitorf Nord
Annik Klümper und Yolanda Welteroth

Eitorf Ost
Michael Fuchs und Carsten Krey

Höhenstein-Huckenbröl
Alexander Jüdes und Sabrina Derscheid

Hospitalstraße/Maiberg
Arne Loewenich und Björn Stelzl

Eitorf Süd
Frederic Jüdes und Karola Gerlach

Eitorf West
Sara Zorlu und Werner Thiel

Eitorf Mitte
Marion Rellecke und Frederic Rellecke