Am vergangenen Wochenende strahlte Eitorf im Glanz des Frühlings und lud Einheimische sowie Besucherinnen und Besucher aus der Region zum alljährlichen Eitorfer Frühling auf den Markt sowie entlang der Asbacher- und Brückenstraße ein. Die Eröffnung der größten Messe im Rhein-Sieg-Kreis fand bei perfektem Frühlingswetter statt.

Mit einem feierlichen Akt eröffnete der Bürgermeister die Veranstaltung. Anschließend richtete der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann ein Grußwort an die Gäste, in dem er die Bedeutung des Mittelstandes und die Sicherung von Arbeitsplätzen als zentrale Aufgaben für die Zukunft hervorhob.
Neben politischen Vertretern der SPD nahmen auch zahlreiche Ratsmitglieder und Unterstützer an der Eröffnung teil. Sara Zorlu, Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses der Gemeinde Eitorf, unterstrich die Bedeutung des Eitorfer Frühlings für die lokale Wirtschaft: “Der Eitorfer Frühling macht die Stärke unseres Mittelstandes sichtbar und setzt wichtige Impulse für unsere Gemeinde.”
In diesem Jahr präsentierten sich mehr Aussteller als 2024. Eine breite Palette an Dienstleistern, Handwerksbetrieben und regionalen Anbietern bot den Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Angebot. Auch die beliebte Fahrzeugausstellung entlang der Asbacher- und Brückenstraße war wieder Bestandteil der Messe und bot Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Automobilbranche.
Ein besonderer Dank gilt dem Verein selbständiger Handwerker, der mit viel Einsatz die Organisation und Durchführung der traditionsreichen Veranstaltung übernommen hat.
Der Eitorfer Frühling 2025 zeigte erneut, wie eng Wirtschaftskraft und Gemeinschaftssinn in Eitorf miteinander verbunden sind.