Am Rande des bunten Schulfests der Gemeinschaftsgrundschule Alzenbach am 4. Juli 2025 nutzten Mitglieder und sachkundige Bürger*innen der SPD Eitorf die Gelegenheit zum direkten Austausch mit der Schulleitung. Im Zentrum des Gesprächs standen die konkreten Herausforderungen im Schulalltag – unter anderem die angespannte Raumsituation, der wachsende Bedarf an Betreuungsangeboten und Fragen zur Ausstattung im digitalen und baulichen Bereich.
Gaby Hubert, Uwe Eckhardt, Werner Klassman, Georg Meyer sowie Ratsmitglied Thomas Welteroth führten mit der Schulleitung einen offenen und wertschätzenden Dialog. Dabei wurden zahlreiche Anliegen aufgenommen – darunter Ideen zur Gestaltung des Schulhofs, der Wunsch nach einer verbesserten technischen Infrastruktur sowie Hinweise auf organisatorische Belastungen im Ganztag. Ziel des Austauschs war es, die Perspektiven aus dem Schulbetrieb in politische Entscheidungsprozesse auf kommunaler Ebene einfließen zu lassen.

„Bildungspolitik beginnt im Gespräch mit denen, die täglich Verantwortung tragen – wir müssen zuhören, bevor wir entscheiden“, betonte Gaby Hubert im Anschluss an das Treffen. Auch die anderen Teilnehmenden machten deutlich, wie wichtig ihnen der direkte Kontakt mit den Schulen vor Ort ist. Der Austausch mit der GGS Alzenbach soll deshalb keine Ausnahme bleiben, sondern ein Baustein im kontinuierlichen Dialog mit den Bildungseinrichtungen in Eitorf sein.