Es war ein langer Wahlabend am vergangenen Sonntag, an dem das starke Team der SPD Eitorf gemeinsam die Ergebnisse verfolgte. Nach intensiven Wochen des Wahlkampfes war die Spannung groß – und die Freude ebenso: Mit 27,01 Prozent (2.301 Stimmen) bleibt die SPD klar zweitstärkste Kraft im Gemeinderat. Besonders erfreulich ist, dass Bernd Thienel sein Direktmandat im Wahlkreis Obenroth-Käsberg-Bitze verteidigen konnte.
Auch wenn leichte Verluste im Vergleich zur letzten Wahl zu verkraften sind, zeigt das Resultat doch eine stabile Ausgangslage. Angesichts der Tatsache, dass die SPD Eitorf diesmal ohne Spitzenkandidatur angetreten ist, ist dieses Ergebnis ein Beleg für den Zusammenhalt und die Stärke des #TeamEitorf. Der Wahlkampf war engagiert, nah bei den Menschen und getragen von vielen helfenden Händen.
Ein Dank gilt daher allen, die sich beteiligt haben – den Kandidierenden, den Vertreterinnen und Vertretern, den Unterstützerinnen und Unterstützern und natürlich den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern. Besonders erfreulich ist, dass sich die SPD-Fraktion im Rat durch Überhangmandate im Vergleich zu 2020 sogar um einen Sitz vergrößert. Damit stärkt sich die Basis für eine verlässliche und produktive Zusammenarbeit mit klarem Kurs in den kommenden fünf Jahren.

Alexander Jüdes, Vorsitzender der SPD Eitorf, fasste es am Wahlabend so zusammen: „Dieses Ergebnis ist ein Beleg für den Einsatz des gesamten Teams. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen.“
Ein weiterer Glückwunsch geht an Sara Zorlu, die als Eitorfer Landratskandidatin in einem starken Rennen den Amtsinhaber in die Stichwahl zwingt – ein echter Achtungserfolg, der weit über die Gemeindegrenzen hinaus Beachtung findet. Für Eitorf hat diese Stichwahl eine besondere Bedeutung, da mit ihr erstmals eine Frau aus unserer Gemeinde in diesem Rennen steht. Die Entscheidung fällt am Kirmessonntag – ein symbolträchtiger Termin, der Tradition und politische Zukunft verbindet.
Zum Abschluss gratuliert die SPD Eitorf allen gewählten Vertreterinnen und Vertretern der anderen Fraktionen herzlich zu ihrem Mandat. Ebenso gilt der Glückwunsch Rainer Viehof, der als Bürgermeister mit seiner Wiederwahl einen deutlichen Auftrag für verantwortungsvolles Handeln zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde erhalten hat.
Wir nehmen dieses Ergebnis als Ansporn, gemeinsam mit allen demokratischen Kräften die Zukunft Eitorfs aktiv, mutig und verlässlich zu gestalten.