Walhkreis 050 – Obenroth/Käsberg/Bitze
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich kandidiere erneut für den Wahlkreis 050. Mit meiner Frau, als auch Sohn, Schwiegertochter und Enkel wohne ich seit über 40 Jahren in Bitze. Beruflich und privat habe ich mich immer ehrenamtlich engagiert. 28 Jahre war ich Personalratsvorsitzender der Polizei und Mitglied im Landesvorstand der GdP. Ehrenamtliche Tätigkeit, so früher bei den Bitzer Schlümpfen, heute dem SV 09 Eitorf oder in der Gewerkschaft der Polizei ist notwendig. Dabei ist mir die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen immer ein besonderes Anliegen. Die Schaffung weiterer Kindergartenplätze sowie ausreichender Sportstätten bleiben mein Anliegen. Als Seniorenbeauftragter der KPB Rhein-Sieg bin mit den Problemen älterer Menschen vertraut.
Die Kommunalpolitik bietet den Raum, vor Ort für die unterschiedlichsten Altersgruppen Lösungen zu erarbeiten. Die Einwohnerzahl von Eitorf stagniert. Ein Zeichen dafür, dass wir mehr Wohnraum und eine bessere Infrastruktur schaffen müssen. Als Vorsitzender des Ausschusses Bauen und Sportstätten bin ich nah an diesen Themen. Unterstützen Sie mich bitte weiterhin mit Ihrer Stimme.

Berd Thienel wird unterstützt von Werner Klassmann.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich kandidiere in Ihrem Wahlkreis als Ersatzkandidat für Bernd Thienel und möchte mich Ihnen daher kurz vorstellen. Ich wohne seit 18 Jahren in Bitze und engagiere mich seit einigen Jahren in der Kommunalpolitik. Vor meiner Pensionierung habe ich als Lehrer an einem Gymnasium in Neunkirchen-Seelscheid gearbeitet. In dieser Zeit war ich im Personalrat tätig, lange Jahre als Personalratsvorsitzender. Neben der Politik widme ich meine Zeit gerne meinen Enkeln. Darüberhinaus engagiere ich mich in meiner alt-katholischen Pfarrgemeinde in Bonn. Zur Zeit vertrete ich die SPD als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus, Marketing, Digitalisierung und Energiewende.
Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Bereichen Förderung und Weiterentwicklung der Außenorte und den Bereichen Tourismus und Fremdenverkehr. Gerade in Zeiten der krisenhaften Entwicklung im gewerblichen Sektor sehe ich im Ausbau der Attraktivität Eitorfs im Bereich Tourismus ein wichtiges Standbein. Mit unserem Waldreichtum, der Sieg, der wunderbaren Umgebung und den vielfältigen kulturellen Angeboten sehe ich viele Chancen, die noch besser und stärker genutzt werden könnten. Zur Zeit vertrete ich die SPD als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus, Marketing, Digitalisierung und Energiewende. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei aufden Bereichen Förderung und Weiterentwicklung der Außenorte und den Bereichen Tourismus und Fremdenverkehr. Gerade in Zeiten der krisenhaften Entwicklung im gewerblichen Sektor sehe ich im Ausbau der Attraktivität Eitorfs im Bereich Tourismus ein wichtiges Standbein. Mit unserem Waldreichtum, der Sieg, der wunderbaren Umgebung und den vielfältigen kulturellen Angeboten sehe ich viele Chancen, die noch besser und stärker genutzt werden könnten. Eitorf hat viel zu bieten – nutzen und verbessern wir dieses Potenzial!

